Publikation: Octavians Rechtsstellung im Januar 27 v. Chr. und das Problem der „Übertragung“ der Res Publica
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Die Begründung des augusteischen Prinzipats wird oft mit dem "Staatsakt" im Januar 27 v. Chr. in Verbindung gebracht. Der princeps gab später zu Protokoll, er habe damals die res publica in die Verfügungsgewalt von Senat und Volk überführt. Seit Mommsen lag der Fokus der Forschung meist auf den staatsrechtlichen Aspekten des Vorgangs und auf der Frage, welche Vollmachten Octavian abgab. Tatsächlich aber hatte er zu diesem Zeitpunkt keine relevante Rechtsstellung mehr inne, die er hätte aufgeben können. Seine Position beruhte nicht auf rechtlichen Grundlagen. Die Inszenierung diente daher allein dazu, seiner Alleinherrschaft eine für die Nobilität akzeptable Form zu geben.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
BÖRM, Henning, Wolfgang HAVENER, 2012. Octavians Rechtsstellung im Januar 27 v. Chr. und das Problem der „Übertragung“ der Res Publica. In: Historia : Zeitschrift für Alte Geschichte. 2012, 61(2), pp. 202-220. ISSN 0018-2311. eISSN 2365-3108BibTex
@article{Borm2012Octav-32836, year={2012}, title={Octavians Rechtsstellung im Januar 27 v. Chr. und das Problem der „Übertragung“ der Res Publica}, number={2}, volume={61}, issn={0018-2311}, journal={Historia : Zeitschrift für Alte Geschichte}, pages={202--220}, author={Börm, Henning and Havener, Wolfgang} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32836"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:contributor>Havener, Wolfgang</dc:contributor> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-02-03T12:47:24Z</dcterms:available> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-02-03T12:47:24Z</dc:date> <dcterms:issued>2012</dcterms:issued> <dc:language>deu</dc:language> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/32836"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Börm, Henning</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/> <dc:contributor>Börm, Henning</dc:contributor> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Begründung des augusteischen Prinzipats wird oft mit dem "Staatsakt" im Januar 27 v. Chr. in Verbindung gebracht. Der princeps gab später zu Protokoll, er habe damals die res publica in die Verfügungsgewalt von Senat und Volk überführt. Seit Mommsen lag der Fokus der Forschung meist auf den staatsrechtlichen Aspekten des Vorgangs und auf der Frage, welche Vollmachten Octavian abgab. Tatsächlich aber hatte er zu diesem Zeitpunkt keine relevante Rechtsstellung mehr inne, die er hätte aufgeben können. Seine Position beruhte nicht auf rechtlichen Grundlagen. Die Inszenierung diente daher allein dazu, seiner Alleinherrschaft eine für die Nobilität akzeptable Form zu geben.</dcterms:abstract> <dcterms:title>Octavians Rechtsstellung im Januar 27 v. Chr. und das Problem der „Übertragung“ der Res Publica</dcterms:title> <dc:creator>Havener, Wolfgang</dc:creator> </rdf:Description> </rdf:RDF>