Publikation:

1014–1043: Ibn ʿAbd al-Barr über christliche Liebe zu ʿAlī

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2022

Autor:innen

Yarbrough, Luke

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Auflagebezeichnung

URI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Transmediterrane Geschichte. Universität Konstanz. 2022, 4(1). Verfügbar unter: doi: 10.18148/tmh/2022.4.1.65

Zusammenfassung

Der mittelalterliche iberisch-muslimische Gelehrte Ibn ʿAbd al-Barr hat in einem Kapitel seiner wichtigsten literarischen Anthologie bemerkenswerte Äußerungen zur interreligiösen Freundschaft formuliert. Zu beachten sind besonders zwei Strophen, in denen ein christlicher Dichter seine Zuneigung zu ʿAlī b. Abī Ṭālib, dem Cousin und Schwiegersohn Muḥammads, bekundet. Diese Gedichte lenken unsere Aufmerksamkeit auf die transmediterrane Qualität des arabischen literarischen Diskurses, da sie – wie die meisten Inhalte des Kapitels – aus dem Irak stammen. Sie verdeutlichen ferner die Unschärfe mittelalterlicher sozio-religiöser Grenzen und das Potenzial literarischer Quellen, unsere Vorstellungen davon zu erweitern, wie mittelalterliche Muslime ihren normativen Prinzipien schriftlich Ausdruck verliehen und sie diskutierten.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
900 Geschichte

Schlagwörter

ʿAlī b. Abī Ṭālib, Ambiguität, Freundschaft, Dhimmis, Poesie, Christen unter muslimischer Herrschaft, taifas, Irak, al-Andalus, Schiiten, Loyalität

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690YARBROUGH, Luke, 2022. 1014–1043: Ibn ʿAbd al-Barr über christliche Liebe zu ʿAlī. In: Transmediterrane Geschichte. Universität Konstanz. 2022, 4(1). Verfügbar unter: doi: 10.18148/tmh/2022.4.1.65
BibTex
@article{Yarbrough202210141-67571,
  year={2022},
  doi={10.18148/tmh/2022.4.1.65},
  title={1014–1043: Ibn ʿAbd al-Barr über christliche Liebe zu ʿAlī},
  number={1},
  volume={4},
  journal={Transmediterrane Geschichte},
  author={Yarbrough, Luke},
  note={OPEN ACCESS VERSION: https://doi.org/10.18148/tmh/2022.4.1.65}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/67571">
    <dcterms:issued>2022</dcterms:issued>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-08-10T11:34:01Z</dcterms:available>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:contributor>Yarbrough, Luke</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/67571"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <dcterms:abstract>Der mittelalterliche iberisch-muslimische Gelehrte Ibn ʿAbd al-Barr hat in einem Kapitel seiner wichtigsten literarischen Anthologie bemerkenswerte Äußerungen zur interreligiösen Freundschaft formuliert. Zu beachten sind besonders zwei Strophen, in denen ein christlicher Dichter seine Zuneigung zu ʿAlī b. Abī Ṭālib, dem Cousin und Schwiegersohn Muḥammads, bekundet. Diese Gedichte lenken unsere Aufmerksamkeit auf die transmediterrane Qualität des arabischen literarischen Diskurses, da sie – wie die meisten Inhalte des Kapitels – aus dem Irak stammen. Sie verdeutlichen ferner die Unschärfe mittelalterlicher sozio-religiöser Grenzen und das Potenzial literarischer Quellen, unsere Vorstellungen davon zu erweitern, wie mittelalterliche Muslime ihren normativen Prinzipien schriftlich Ausdruck verliehen und sie diskutierten.</dcterms:abstract>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:creator>Yarbrough, Luke</dc:creator>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2023-08-10T11:34:01Z</dc:date>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <dcterms:title>1014–1043: Ibn ʿAbd al-Barr über christliche Liebe zu ʿAlī</dcterms:title>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

OPEN ACCESS VERSION: https://doi.org/10.18148/tmh/2022.4.1.65
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Nein
Diese Publikation teilen