Publikation: Vom Ausländer zum Staatsbürger : Empirische Erkenntnisse zu Determinanten und Konsequenzen der Einbürgerung in Deutschland
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft hier lebender Migrantinnen und Migranten und ihrer Nachkommen sowie die sich aus einer Einbürgerung ergebenden Konsequenzen für den weiteren Integrationsprozess. Vor dem Hintergrund des hohen Bevölkerungsanteils mit Migrationshintergrund in Deutschland beschäftigt sich die Arbeit mit dem Zusammenspiel von Integration und Einbürgerung. In zwei Beiträgen werden dazu insbesondere soziale und identifikative Dimensionen der Integration als Determinanten von Einbürgerung und somit der politischen Integration von Personen mit ausländischen Wurzeln untersucht. In einem weiteren Beitrag werden die Konsequenzen des Erwerbs der Staatsbürgerschaft des Aufnahmelands für die identifikative Integration analysiert. Dieser inhaltlichen Analysen von Bedingungen und Konsequenzen der Einbürgerung auf Basis standardisierter Befragungen wird ein vierter methodischer Beitrag vorangestellt, der im Rahmen eines Methodenexperiments ein spezifisch methodisches Problem der standardisierten Befragung von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland untersucht.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
FICK, Patrick, 2017. Vom Ausländer zum Staatsbürger : Empirische Erkenntnisse zu Determinanten und Konsequenzen der Einbürgerung in Deutschland [Dissertation]. Konstanz: University of KonstanzBibTex
@phdthesis{Fick2017Ausla-36964, year={2017}, title={Vom Ausländer zum Staatsbürger : Empirische Erkenntnisse zu Determinanten und Konsequenzen der Einbürgerung in Deutschland}, author={Fick, Patrick}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36964"> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-01-27T08:55:04Z</dc:date> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/36964/3/Fick_0-389506.pdf"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:creator>Fick, Patrick</dc:creator> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:title>Vom Ausländer zum Staatsbürger : Empirische Erkenntnisse zu Determinanten und Konsequenzen der Einbürgerung in Deutschland</dcterms:title> <dcterms:issued>2017</dcterms:issued> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/36964"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/36964/3/Fick_0-389506.pdf"/> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Fick, Patrick</dc:contributor> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-01-27T08:55:04Z</dcterms:available> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft hier lebender Migrantinnen und Migranten und ihrer Nachkommen sowie die sich aus einer Einbürgerung ergebenden Konsequenzen für den weiteren Integrationsprozess. Vor dem Hintergrund des hohen Bevölkerungsanteils mit Migrationshintergrund in Deutschland beschäftigt sich die Arbeit mit dem Zusammenspiel von Integration und Einbürgerung. In zwei Beiträgen werden dazu insbesondere soziale und identifikative Dimensionen der Integration als Determinanten von Einbürgerung und somit der politischen Integration von Personen mit ausländischen Wurzeln untersucht. In einem weiteren Beitrag werden die Konsequenzen des Erwerbs der Staatsbürgerschaft des Aufnahmelands für die identifikative Integration analysiert. Dieser inhaltlichen Analysen von Bedingungen und Konsequenzen der Einbürgerung auf Basis standardisierter Befragungen wird ein vierter methodischer Beitrag vorangestellt, der im Rahmen eines Methodenexperiments ein spezifisch methodisches Problem der standardisierten Befragung von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland untersucht.</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>