Publikation:

Identität, Vulnerabilität und Ressentiment : Positionskämpfe in den Mittelschichten

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Koschorke_2-u87mwrlbfsq37.pdf
Koschorke_2-u87mwrlbfsq37.pdfGröße: 412.72 KBDownloads: 544

Datum

2021

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

FGZ Working Paper; 1

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Working Paper/Technical Report
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

"It's the middleclass, stupid" – so ließe sich die Kernthese des Beitrags zusammenfassen. Die identitätspolitischen Kämpfe unserer Zeit werden von gegensätzlichen Fraktionen der Mittelschicht ausgefochten, die aber beide von einer Position der Subalternität aus argumentieren. Dies geht mit einem weitreichenden Legitimationsentzug gegenüber vermittelnden Institutionen und Formen der Konfliktschlichtung einher. So treibt ausgerechnet die Mittelschicht das einst von ihr selbst geschaffene Modell einer repräsentativen politischen Ordnung in die Krise.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690KOSCHORKE, Albrecht, 2021. Identität, Vulnerabilität und Ressentiment : Positionskämpfe in den Mittelschichten
BibTex
@techreport{Koschorke2021Ident-56206,
  year={2021},
  series={FGZ Working Paper},
  title={Identität, Vulnerabilität und Ressentiment : Positionskämpfe in den Mittelschichten},
  number={1},
  url={https://www.fgz-risc.de/publikationen/details/identitaet-vulnerabilitaet-ressentiment-positionskaempfe-in-den-mittelschichten},
  author={Koschorke, Albrecht}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/56206">
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/55257"/>
    <dc:creator>Koschorke, Albrecht</dc:creator>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/56206/3/Koschorke_2-u87mwrlbfsq37.pdf"/>
    <dcterms:issued>2021</dcterms:issued>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">"It's the middleclass, stupid" – so ließe sich die Kernthese des Beitrags zusammenfassen. Die identitätspolitischen Kämpfe unserer Zeit werden von gegensätzlichen Fraktionen der Mittelschicht ausgefochten, die aber beide von einer Position der Subalternität aus argumentieren. Dies geht mit einem weitreichenden Legitimationsentzug gegenüber vermittelnden Institutionen und Formen der Konfliktschlichtung einher. So treibt ausgerechnet die Mittelschicht das einst von ihr selbst geschaffene Modell einer repräsentativen politischen Ordnung in die Krise.</dcterms:abstract>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/56206/3/Koschorke_2-u87mwrlbfsq37.pdf"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/55257"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/56206"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-01-18T11:41:38Z</dc:date>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:title>Identität, Vulnerabilität und Ressentiment : Positionskämpfe in den Mittelschichten</dcterms:title>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2022-01-18T11:41:38Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Koschorke, Albrecht</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen