Publikation: Die Vorfeldstrafbarkeit nach §§ 30, 31 StGB
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Das Buch verfolgt die Zielsetzung, das im Allgemeinen Teil des StGB verankerte System der Vorfeldstrafbarkeit, welches in den §§ 30 und 31 seinen Ausdruck gefunden hat, näher zu beleuchten. Auf Grundlage dieser Untersuchung werden die Problemfelder der Bestimmungen herausgearbeitet und die vielfältigen Sachfragen einer Lösung zugeführt. Dabei treten vor allem Bezüge zu den Vorschriften über Täterschaft und Teilnahme sowie Versuch und Rücktritt in den Vordergrund, wobei die Besonderheiten der Vorfeldstrafbarkeit stets in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt werden. Ein weiteres Anliegen dieser Abhandlung besteht darin, die genannten Vorschriften über die Vorfeldstrafbarkeit in das Gefüge der Pönalisierung von Vorfeldverhalten allgemein einzuordnen. Dazu wird der Blick über die §§ 30 und 31 hinaus auf die im Besonderen Teil des StGB vertypten Vorfeldstraftatbestände erweitert. Die hierbei auftretenden Probleme und Friktionen werden dann anhand einer derartigen Bestimmung - § 176 Abs. 5 - exemplifiziert und einer Lösung zugeführt.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
THALHEIMER, Karol, 2008. Die Vorfeldstrafbarkeit nach §§ 30, 31 StGB [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz. Frankfurt a. M. : Lang. ISBN 978-3-631-57260-3BibTex
@phdthesis{Thalheimer2008Vorfe-2098, year={2008}, publisher={Frankfurt a. M. : Lang}, title={Die Vorfeldstrafbarkeit nach §§ 30, 31 StGB}, author={Thalheimer, Karol}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/2098"> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dc:publisher>Frankfurt a. M. : Lang</dc:publisher> <bibo:issn>978-3-631-57260-3</bibo:issn> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das Buch verfolgt die Zielsetzung, das im Allgemeinen Teil des StGB verankerte System der Vorfeldstrafbarkeit, welches in den §§ 30 und 31 seinen Ausdruck gefunden hat, näher zu beleuchten. Auf Grundlage dieser Untersuchung werden die Problemfelder der Bestimmungen herausgearbeitet und die vielfältigen Sachfragen einer Lösung zugeführt. Dabei treten vor allem Bezüge zu den Vorschriften über Täterschaft und Teilnahme sowie Versuch und Rücktritt in den Vordergrund, wobei die Besonderheiten der Vorfeldstrafbarkeit stets in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt werden. Ein weiteres Anliegen dieser Abhandlung besteht darin, die genannten Vorschriften über die Vorfeldstrafbarkeit in das Gefüge der Pönalisierung von Vorfeldverhalten allgemein einzuordnen. Dazu wird der Blick über die §§ 30 und 31 hinaus auf die im Besonderen Teil des StGB vertypten Vorfeldstraftatbestände erweitert. Die hierbei auftretenden Probleme und Friktionen werden dann anhand einer derartigen Bestimmung - § 176 Abs. 5 - exemplifiziert und einer Lösung zugeführt.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Thalheimer, Karol</dc:contributor> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T09:48:56Z</dcterms:available> <dc:creator>Thalheimer, Karol</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/2098"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T09:48:56Z</dc:date> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:title>Die Vorfeldstrafbarkeit nach §§ 30, 31 StGB</dcterms:title> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2008</dcterms:issued> </rdf:Description> </rdf:RDF>