Publikation: Informatikgrundlagen für Lehrkräfte aller Fächer : Eine Befragung von Lehramtsstudierenden zu Relevanz und eigenen Kompetenzen
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Es besteht zunehmend die Forderung, dass Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen als Basis für ihre digitalen Kompetenzen grundlegende Informatikkenntnisse erwerben. Die Entwicklung und Verankerung entsprechender Kurse stellt eine große Herausforderung dar. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse einer Umfrage unter Lehramtsstudierenden vor und nimmt dabei gezielt die Sicht der Studierenden zur Relevanz verschiedener Inhalte und zu eigenen Kompetenzen in den Blick, auch wenn diese sich gegebenenfalls. von der Einschätzung der Expert*innen zu relevanten Informatikgrundlagen und dem Ergebnis von Kompetenztests unterscheiden. Diese Einblicke können insbesondere dabei helfen, für die Teilnahme an einem Wahlmodul bzw. im Falle einer Pflichtveranstaltung für eine überzeugte Mitarbeit zu motivieren und Themen zu identifizieren, für die die Relevanz explizit verdeutlicht werden muss. Unterschiede der Einschätzungen zeigen sich insbesondere zwischen Studierenden mit mindestens einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Fach, dem Fach Informatik oder MINT-freiem Hintergrund. Bei Studierenden ohne das Fach Informatik zeigen sich darüber hinaus kaum Unterschiede in Bezug auf Relevanz und eigene Kompetenzen abhängig vom Fortschritt im Studium.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
BRAUN, Daniel, Melanie SEISS, Barbara PAMPEL, 2023. Informatikgrundlagen für Lehrkräfte aller Fächer : Eine Befragung von Lehramtsstudierenden zu Relevanz und eigenen Kompetenzen. 10. Fachtagung Hochschuldidaktik Informatik (HDI) 2023. Aachen, Germany, 13. Sept. 2023 - 14. Sept. 2023. In: DESEL, Jörg, Hrsg., Smone OPEL, Hrsg.. 10. Fachtagung Hochschuldidaktik Informatik (HDI) 2023 : Vollständiger Abdruck der Konferenzbeiträge. 1. Hagen: FernUniversität in Hagen, 2023, S. 23-38. ISBN 978-3-00-076206-2BibTex
@inproceedings{Braun2023Infor-72416, title={Informatikgrundlagen für Lehrkräfte aller Fächer : Eine Befragung von Lehramtsstudierenden zu Relevanz und eigenen Kompetenzen}, year={2023}, isbn={978-3-00-076206-2}, address={Hagen}, publisher={FernUniversität in Hagen}, booktitle={10. Fachtagung Hochschuldidaktik Informatik (HDI) 2023 : Vollständiger Abdruck der Konferenzbeiträge}, pages={23--38}, editor={Desel, Jörg and Opel, Smone}, author={Braun, Daniel and Seiss, Melanie and Pampel, Barbara} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/72416"> <dcterms:title>Informatikgrundlagen für Lehrkräfte aller Fächer : Eine Befragung von Lehramtsstudierenden zu Relevanz und eigenen Kompetenzen</dcterms:title> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:contributor>Braun, Daniel</dc:contributor> <dc:creator>Seiss, Melanie</dc:creator> <dc:creator>Pampel, Barbara</dc:creator> <dc:contributor>Pampel, Barbara</dc:contributor> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/72416/4/Braun_2-pugxmecc2cc26.pdf"/> <dcterms:issued>2023</dcterms:issued> <dcterms:abstract>Es besteht zunehmend die Forderung, dass Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen als Basis für ihre digitalen Kompetenzen grundlegende Informatikkenntnisse erwerben. Die Entwicklung und Verankerung entsprechender Kurse stellt eine große Herausforderung dar. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse einer Umfrage unter Lehramtsstudierenden vor und nimmt dabei gezielt die Sicht der Studierenden zur Relevanz verschiedener Inhalte und zu eigenen Kompetenzen in den Blick, auch wenn diese sich gegebenenfalls. von der Einschätzung der Expert*innen zu relevanten Informatikgrundlagen und dem Ergebnis von Kompetenztests unterscheiden. Diese Einblicke können insbesondere dabei helfen, für die Teilnahme an einem Wahlmodul bzw. im Falle einer Pflichtveranstaltung für eine überzeugte Mitarbeit zu motivieren und Themen zu identifizieren, für die die Relevanz explizit verdeutlicht werden muss. Unterschiede der Einschätzungen zeigen sich insbesondere zwischen Studierenden mit mindestens einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Fach, dem Fach Informatik oder MINT-freiem Hintergrund. Bei Studierenden ohne das Fach Informatik zeigen sich darüber hinaus kaum Unterschiede in Bezug auf Relevanz und eigene Kompetenzen abhängig vom Fortschritt im Studium.</dcterms:abstract> <dc:creator>Braun, Daniel</dc:creator> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2025-02-21T09:17:41Z</dc:date> <dc:contributor>Seiss, Melanie</dc:contributor> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/72416/4/Braun_2-pugxmecc2cc26.pdf"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/72416"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2025-02-21T09:17:41Z</dcterms:available> <dc:language>deu</dc:language> </rdf:Description> </rdf:RDF>