Publikation:

Blended Museum - Perspektiven für eine vielfältige Besuchererfahrung

Lade...
Vorschaubild

Dateien

zeitschrift_3_klinkhammer.pdf
zeitschrift_3_klinkhammer.pdfGröße: 440.76 KBDownloads: 517

Datum

2008

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Lehrprojekt Blended Museum, Badisches Landesmuseum
Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Blended Museum - Enhancing Visitor Experience through Information Designand Interaction
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

I-COM - Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien. 2008, 7(2), pp. 4-10. Available under: doi: 10.1524/icom.2008.0016

Zusammenfassung

Durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) hat sich das Spektrum musealer Informationspräsentation und Besucherpartizipation erweitert. Museale Inhalte können hierdurch nicht nur real, sondern auch virtuell zugänglich gemacht werden. Im Ansatz des Blended Museums wird dem Konzept des Blended Learning folgend versucht, durch Kombination verschiedener Medien und Methoden eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung zwischen dem realen und virtuellen Museum zu erstellen. Ziel dieser Vermischung ist es vielfältige Besuchererfahrungen (Visitor Experience) zu ermöglichen, welche durch innovative Interaktionstechniken, holistisches Informationsdesign und neuartige Vermittlungsstrategien erzielt werden sollen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

The possibilities of information presentation and visitor participation in a museum have been extended through usage of modern information and communication technologies. In this case the museum s content can not only be accessed by physical means but virtually as well. Following the paradigm of blended learning we attempt to join various media and methodologies to incorporate didactical meaningful linkage between virtual and real museums to form a blended museum. The primary objective of our approach on a blended museum is to enhance the visitor s experience by focusing on innovative interaction techniques, information design and mediation strategies.

Fachgebiet (DDC)
004 Informatik

Schlagwörter

Blended Museum, Visitor Experience, Mediation Strategies, Information Design, Interaction Techniques

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690KLINKHAMMER, Daniel, Harald REITERER, 2008. Blended Museum - Perspektiven für eine vielfältige Besuchererfahrung. In: I-COM - Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien. 2008, 7(2), pp. 4-10. Available under: doi: 10.1524/icom.2008.0016
BibTex
@article{Klinkhammer2008Blend-5930,
  year={2008},
  doi={10.1524/icom.2008.0016},
  title={Blended Museum - Perspektiven für eine vielfältige Besuchererfahrung},
  number={2},
  volume={7},
  journal={I-COM - Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien},
  pages={4--10},
  author={Klinkhammer, Daniel and Reiterer, Harald}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/5930">
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) hat sich das Spektrum musealer Informationspräsentation und Besucherpartizipation erweitert. Museale Inhalte können hierdurch nicht nur real, sondern auch virtuell zugänglich gemacht werden. Im Ansatz des Blended Museums wird dem Konzept des Blended Learning folgend versucht, durch Kombination verschiedener Medien und Methoden eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung zwischen dem realen und virtuellen Museum zu erstellen. Ziel dieser Vermischung ist es vielfältige Besuchererfahrungen (Visitor Experience) zu ermöglichen, welche durch innovative Interaktionstechniken, holistisches Informationsdesign und neuartige Vermittlungsstrategien erzielt werden sollen.</dcterms:abstract>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/5930"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:01:26Z</dc:date>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/5930/1/zeitschrift_3_klinkhammer.pdf"/>
    <dcterms:bibliographicCitation>First publ. in: I-COM - Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien 7 (2008), 2, S. 4-10</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:issued>2008</dcterms:issued>
    <dcterms:title>Blended Museum - Perspektiven für eine vielfältige Besuchererfahrung</dcterms:title>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:creator>Klinkhammer, Daniel</dc:creator>
    <dc:creator>Reiterer, Harald</dc:creator>
    <dc:contributor>Reiterer, Harald</dc:contributor>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/5930/1/zeitschrift_3_klinkhammer.pdf"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dc:contributor>Klinkhammer, Daniel</dc:contributor>
    <dcterms:alternative>Blended Museum - Enhancing Visitor Experience through Information Designand Interaction</dcterms:alternative>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:01:26Z</dcterms:available>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen