Publikation: Ethos : interdisziplinäre Perspektiven auf den Lehrerinnen- und Lehrerberuf : in memoriam Martin Drahmann
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Die öffentliche und bildungspolitische Diskussion um Werteerziehung und Verantwortungslernen in Schule und Unterricht hat in den vergangenen Jahren wieder verstärkt Aufmerksamkeit erfahren. In welcher Weise allerdings Lehrerinnen und Lehrer ein (berufsspezifisches) Ethos aufweisen, wurde bislang überwiegend im wissenschaftlichen Diskurs zum Gegenstand. Dieser Band versammelt solche unterschiedlichen disziplinären Perspektiven und zeigt so ein breites Spektrum an Zugängen zum Berufsethos von Lehrpersonen auf. Diesen mehrperspektivischen und im Ergebnis offenen interdisziplinären Diskurs zum komplexen Gegenstand des Ethos von Lehrerinnen und Lehrern hat Martin Drahmann im Rahmen seiner begonnenen Habilitation „am runden Tisch“ initiiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes würdigen ihn im Anschluss an seinen viel zu frühen Tod mit den hier versammelten Beiträgen.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
CRAMER, Colin, Hrsg., Fritz OSER, Hrsg., 2019. Ethos : interdisziplinäre Perspektiven auf den Lehrerinnen- und Lehrerberuf : in memoriam Martin Drahmann. Münster: Waxmann. ISBN 978-3-8309-4057-9BibTex
@book{Cramer2019Ethos-71196, year={2019}, isbn={978-3-8309-4057-9}, publisher={Waxmann}, address={Münster}, title={Ethos : interdisziplinäre Perspektiven auf den Lehrerinnen- und Lehrerberuf : in memoriam Martin Drahmann}, url={https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?tx_p2waxmann_pi2%5bbuchnr%5d=4057&tx_p2waxmann_pi2%5baction%5d=show}, editor={Cramer, Colin and Oser, Fritz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/71196"> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-11-11T12:03:00Z</dcterms:available> <bibo:issn>978-3-8309-4057-9</bibo:issn> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:title>Ethos : interdisziplinäre Perspektiven auf den Lehrerinnen- und Lehrerberuf : in memoriam Martin Drahmann</dcterms:title> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/71196"/> <dc:contributor>Oser, Fritz</dc:contributor> <dc:publisher>Münster</dc:publisher> <dc:language>deu</dc:language> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:publisher>Waxmann</dc:publisher> <dc:contributor>Cramer, Colin</dc:contributor> <dcterms:abstract>Die öffentliche und bildungspolitische Diskussion um Werteerziehung und Verantwortungslernen in Schule und Unterricht hat in den vergangenen Jahren wieder verstärkt Aufmerksamkeit erfahren. In welcher Weise allerdings Lehrerinnen und Lehrer ein (berufsspezifisches) Ethos aufweisen, wurde bislang überwiegend im wissenschaftlichen Diskurs zum Gegenstand. Dieser Band versammelt solche unterschiedlichen disziplinären Perspektiven und zeigt so ein breites Spektrum an Zugängen zum Berufsethos von Lehrpersonen auf. Diesen mehrperspektivischen und im Ergebnis offenen interdisziplinären Diskurs zum komplexen Gegenstand des Ethos von Lehrerinnen und Lehrern hat Martin Drahmann im Rahmen seiner begonnenen Habilitation „am runden Tisch“ initiiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes würdigen ihn im Anschluss an seinen viel zu frühen Tod mit den hier versammelten Beiträgen.</dcterms:abstract> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2024-11-11T12:03:00Z</dc:date> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <dcterms:issued>2019</dcterms:issued> </rdf:Description> </rdf:RDF>