Publikation:

Ambivalenzen in der psychiatrischen sozialen Arbeit : Eine qualitative Untersuchung von in einem Wohnheim für psychisch behinderte Menschen angefertigten Verlaufsblättern

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Saba_Band1_0-293571.pdf
Saba_Band1_0-293571.pdfGröße: 2.16 MBDownloads: 5880
Saba_Band2_0-293571.pdf
Saba_Band2_0-293571.pdfGröße: 1.99 MBDownloads: 1613

Datum

2013

Autor:innen

Saba, Claudia

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-7375-4669-0
Bibliografische Daten

Verlag

Berlin: epubli

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Dissertation
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Die hier vorliegenden Dissertation befasst sich mit Verlaufsblättern, die von Professionellen in psychiatrischen Einrichtungen verfasst werden. Die Autorin geht dabei nicht nur auf Form und Inhalt ein, sondern auch auf die Informationen "zwischen den Zeilen", nämlich auf stigmatisierende Einträge und zugrunde liegende Einstellungen. Die Schwerpunkte liegen erstens in den Ambivalenzen aller Beteiligten, zweitens in den Rollenkoflikten, die automatisch aufkommen und drittens in Motivzuschreibungen, die möglicherweise von den Beteiligten auch falsch getätigt werden. Die Autorin identifiziert und analysiert nicht nur entlastende Gründe und Hintergründe für auf den ersten Blick fragliches Verhalten; sie ermöglicht dem Leser nicht nur ein besseres Verständnis der Situation und des institutionellen Arrangements; sie vermag vor diesem Hintergrund vielmehr auch am Ende weit genauer zu pointieren, wo dieses Arrangement auch jenseits aller Sachzwänge gleichwohl noch defizitär scheint und einer Verbesserung harrt und wie zukünftige Untersuchungen ausgerichtet sein müssten, um diese Schwierigkeiten genauer zu erfassen und schließlich auch besser in den Griff zu bekommen. Zur Rekonstruktion der gesamten Arbeit ist es erforderlich, Band II mit allen transkripierten Verlaufsblättern und Anhängen hinzuzuziehen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
300 Sozialwissenschaften, Soziologie

Schlagwörter

Psychiatrie; Fallanalysen; Verlaufsblätter; Stigmatisierung; Sozialarbeit

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690SABA, Claudia, 2013. Ambivalenzen in der psychiatrischen sozialen Arbeit : Eine qualitative Untersuchung von in einem Wohnheim für psychisch behinderte Menschen angefertigten Verlaufsblättern [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz. Berlin: epubli. ISBN 978-3-7375-4669-0
BibTex
@phdthesis{Saba2013Ambiv-31142,
  year={2013},
  publisher={epubli},
  title={Ambivalenzen in der psychiatrischen sozialen Arbeit : Eine qualitative Untersuchung von in einem Wohnheim für psychisch behinderte Menschen angefertigten Verlaufsblättern},
  author={Saba, Claudia},
  note={Die Dissertation ist im Jahr 2015 in 2 Bänden erschienen.},
  address={Konstanz},
  school={Universität Konstanz}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31142">
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/31142/4/Saba_Band2_0-293571.pdf"/>
    <dc:contributor>Saba, Claudia</dc:contributor>
    <dc:publisher>Berlin</dc:publisher>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-06-12T06:10:51Z</dcterms:available>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/31142/3/Saba_Band1_0-293571.pdf"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/31142"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die hier vorliegenden Dissertation befasst sich mit Verlaufsblättern, die von Professionellen in psychiatrischen Einrichtungen verfasst werden. Die Autorin geht dabei nicht nur auf Form und Inhalt ein, sondern auch auf die Informationen "zwischen den Zeilen", nämlich auf stigmatisierende Einträge und zugrunde liegende Einstellungen. Die Schwerpunkte liegen erstens in den Ambivalenzen aller Beteiligten, zweitens in den Rollenkoflikten, die automatisch aufkommen und drittens in Motivzuschreibungen, die möglicherweise von den Beteiligten auch falsch getätigt werden. Die Autorin identifiziert und analysiert nicht nur entlastende Gründe und Hintergründe für auf den ersten Blick fragliches Verhalten; sie ermöglicht dem Leser nicht nur ein besseres Verständnis der Situation und des institutionellen Arrangements; sie vermag vor diesem Hintergrund vielmehr auch am Ende weit genauer zu pointieren, wo dieses Arrangement auch jenseits aller Sachzwänge gleichwohl noch defizitär scheint und einer Verbesserung harrt und wie zukünftige Untersuchungen ausgerichtet sein müssten, um diese Schwierigkeiten genauer zu erfassen und schließlich auch besser in den Griff zu bekommen. Zur Rekonstruktion der gesamten Arbeit ist es erforderlich, Band II mit allen transkripierten Verlaufsblättern und Anhängen hinzuzuziehen.</dcterms:abstract>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:issued>2013</dcterms:issued>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/31142/3/Saba_Band1_0-293571.pdf"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/31142/4/Saba_Band2_0-293571.pdf"/>
    <dc:publisher>epubli</dc:publisher>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dc:creator>Saba, Claudia</dc:creator>
    <bibo:issn>978-3-7375-4669-0</bibo:issn>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-06-12T06:10:51Z</dc:date>
    <dcterms:title>Ambivalenzen in der psychiatrischen sozialen Arbeit : Eine qualitative Untersuchung von in einem Wohnheim für psychisch behinderte Menschen angefertigten Verlaufsblättern</dcterms:title>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

July 10, 2013
Hochschulschriftenvermerk
Konstanz, Univ., Diss., 2013
Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Die Dissertation ist im Jahr 2015 in 2 Bänden erschienen.
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen