Publikation: "Summe der Schnappschüsse" und "Urtümliche Bindekräfte" : Ludwig Klages und Alexander Rodtschenko
Lade...
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2013
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Zeitschrift für Kulturphilosophie. 2013, 7(1), pp. 77-86. ISSN 1867-1845. eISSN 2366-0759
Zusammenfassung
Der Beitrag rekonstruiert zwei Positionen aus getrennten politischen Kontexten der Zwischenkriegszeit des letzten Jahrhunderts, um die Begriffe »Rhythmus« und »Takt« auf ihren immanenten Geschichtsbegriff zu befragen. In den Rhythmusbegriff, wie ihn der Kreis um Ludwig Klages auffaßte, schreibt sich das Konzept der langen Dauer ein, während in den Arbeiten des sowjetischen Künstlers Alexander Michailowitsch Rodtschenko der Takt die Geschichte gleichsam auslöscht.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690
WAGNER, Julia, 2013. "Summe der Schnappschüsse" und "Urtümliche Bindekräfte" : Ludwig Klages und Alexander Rodtschenko. In: Zeitschrift für Kulturphilosophie. 2013, 7(1), pp. 77-86. ISSN 1867-1845. eISSN 2366-0759BibTex
@article{Wagner2013Summe-35594, year={2013}, title={"Summe der Schnappschüsse" und "Urtümliche Bindekräfte" : Ludwig Klages und Alexander Rodtschenko}, number={1}, volume={7}, issn={1867-1845}, journal={Zeitschrift für Kulturphilosophie}, pages={77--86}, author={Wagner, Julia} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35594"> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-10-14T12:44:34Z</dcterms:available> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/35594"/> <dc:contributor>Wagner, Julia</dc:contributor> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:title>"Summe der Schnappschüsse" und "Urtümliche Bindekräfte" : Ludwig Klages und Alexander Rodtschenko</dcterms:title> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-10-14T12:44:34Z</dc:date> <dc:creator>Wagner, Julia</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/> <dcterms:issued>2013</dcterms:issued> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der Beitrag rekonstruiert zwei Positionen aus getrennten politischen Kontexten der Zwischenkriegszeit des letzten Jahrhunderts, um die Begriffe »Rhythmus« und »Takt« auf ihren immanenten Geschichtsbegriff zu befragen. In den Rhythmusbegriff, wie ihn der Kreis um Ludwig Klages auffaßte, schreibt sich das Konzept der langen Dauer ein, während in den Arbeiten des sowjetischen Künstlers Alexander Michailowitsch Rodtschenko der Takt die Geschichte gleichsam auslöscht.</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein