Publikation:

Messung komplexer physikalischer und sedimentologischer Parameter in der Flachwasserzone : Die Intensivmesskampagne in Unteruhldingen im westlichen Teil des Bodensees

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Hofmann_259205.pdf
Hofmann_259205.pdfGröße: 2.25 MBDownloads: 214

Datum

2013

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Beitrag zu einem Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

BREM, Hansjörg, ed. and others. Erosion und Denkmalschutz am Bodensee und Zürichsee : ein internationales Projekt im Rahmen des Interreg IV-Programms >> Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein << zur Entwicklung von Handlungsoptionen zum Schutz des Kulturgutes unter Wasser. Bregenz, 2013, pp. 95-104. vorarlberg museum Schriften. 1. ISBN 3-901802-35-5

Zusammenfassung

Im Jahr 2010 wurde im Rahmen des Interreg IV-Projekts »Erosion und Denkmalschutz am Bodensee und Zürichsee « eine Intensivmesskampagne bei Unteruhldingen im westlichen Teil des Bodensees zur gleichzeitigen Bestimmung komplexer physikalischer und sedimentologischer Parameter durchgeführt. Basis dieser Intensivmesskampagne waren neben Freilandmessungen zu Wellen, Strömungen, Wassertemperaturen, Trübungen
und Sohltransporten auch Labormessungen zu Korngrößenverteilungen und Erosionsstabilitäten von Sedimenten. Die erhobenen Daten sollen zum Verständnis des Erosionsvorgangs in der Flachwasserzone und als Basis
für den Aufbau eines dreidimensionalen numerischen Computermodells des Bodensees dienen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
570 Biowissenschaften, Biologie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690WEBER, Michael, Hilmar HOFMANN, Wolfgang OSTENDORP, Florian LEO, 2013. Messung komplexer physikalischer und sedimentologischer Parameter in der Flachwasserzone : Die Intensivmesskampagne in Unteruhldingen im westlichen Teil des Bodensees. In: BREM, Hansjörg, ed. and others. Erosion und Denkmalschutz am Bodensee und Zürichsee : ein internationales Projekt im Rahmen des Interreg IV-Programms >> Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein << zur Entwicklung von Handlungsoptionen zum Schutz des Kulturgutes unter Wasser. Bregenz, 2013, pp. 95-104. vorarlberg museum Schriften. 1. ISBN 3-901802-35-5
BibTex
@incollection{Weber2013Messu-25920,
  year={2013},
  title={Messung komplexer physikalischer und sedimentologischer Parameter in der Flachwasserzone : Die Intensivmesskampagne in Unteruhldingen im westlichen Teil des Bodensees},
  number={1},
  isbn={3-901802-35-5},
  address={Bregenz},
  series={vorarlberg museum Schriften},
  booktitle={Erosion und Denkmalschutz am Bodensee und Zürichsee : ein internationales Projekt im Rahmen des Interreg IV-Programms >> Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein << zur Entwicklung von Handlungsoptionen zum Schutz des Kulturgutes unter Wasser},
  pages={95--104},
  editor={Brem, Hansjörg},
  author={Weber, Michael and Hofmann, Hilmar and Ostendorp, Wolfgang and Leo, Florian}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/25920">
    <dc:contributor>Hofmann, Hilmar</dc:contributor>
    <dc:contributor>Ostendorp, Wolfgang</dc:contributor>
    <dc:contributor>Weber, Michael</dc:contributor>
    <dc:creator>Ostendorp, Wolfgang</dc:creator>
    <dcterms:bibliographicCitation>Erosion und Denkmalschutz am Bodensee und Zürichsee : ein internationales Projekt im Rahmen des Interreg IV-Programms &gt;&gt;Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein&lt;&lt; zur Entwicklung von Handlungsoptionen zum Schutz des Kulturgutes unter Wasser / Hansjörg Brem ... (Hrsg.). - Bregenz, 2013. - S. 95-104. - (vorarlberg museum Schriften ; 1). - ISBN 3-901802-35-5</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-29T08:40:35Z</dcterms:available>
    <dc:creator>Hofmann, Hilmar</dc:creator>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/25920"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Im Jahr 2010 wurde im Rahmen des Interreg IV-Projekts »Erosion und Denkmalschutz am Bodensee und Zürichsee « eine Intensivmesskampagne bei Unteruhldingen im westlichen Teil des Bodensees zur gleichzeitigen Bestimmung komplexer physikalischer und sedimentologischer Parameter durchgeführt. Basis dieser Intensivmesskampagne waren neben Freilandmessungen zu Wellen, Strömungen, Wassertemperaturen, Trübungen&lt;br /&gt;und Sohltransporten auch Labormessungen zu Korngrößenverteilungen und Erosionsstabilitäten von Sedimenten. Die erhobenen Daten sollen zum Verständnis des Erosionsvorgangs in der Flachwasserzone und als Basis&lt;br /&gt;für den Aufbau eines dreidimensionalen numerischen Computermodells des Bodensees dienen.</dcterms:abstract>
    <dcterms:title>Messung komplexer physikalischer und sedimentologischer Parameter in der Flachwasserzone : Die Intensivmesskampagne in Unteruhldingen im westlichen Teil des Bodensees</dcterms:title>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-29T08:40:35Z</dc:date>
    <dc:creator>Weber, Michael</dc:creator>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/25920/1/Hofmann_259205.pdf"/>
    <dcterms:issued>2013</dcterms:issued>
    <dc:contributor>Leo, Florian</dc:contributor>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/25920/1/Hofmann_259205.pdf"/>
    <dc:creator>Leo, Florian</dc:creator>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen