Publikation:

Information und Kommunikation 2005 : ein Lagebericht und einige Zukunftsperspektiven

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Bierhoff_287180.pdf
Bierhoff_287180.pdfGröße: 204.53 KBDownloads: 199

Datum

2005

Autor:innen

Bierhoff, Hans-Werner
Funke, Joachim
Weichselgartner, Erich

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Psychologische Rundschau. 2005, 56(3), pp. 212-219. ISSN 0033-3042. Available under: doi: 10.1026/0033-3042.56.3.212

Zusammenfassung

Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven im Bereich der Information und Kommunikation (IuK) werden beschrieben und kommentiert. Ferner werden strategisch relevante Implikationen von Intranet und Internet thematisiert und Empfehlungen und Vorschläge zur Positionierung der Psychologie im Kontext der erörterten Entwicklungen gegeben. Nach einer Skizze der Open-Access-Initative (OAI), deren Grundgedanke darin besteht, wissenschaftliche Literatur digital im Internet kostenfrei und frei von sonstigen Restriktionen zugänglich zu machen, wird über den Stand der Internet-basierten psychologischen Forschung berichtet. Dabei wird auf Websites hingewiesen, die einen Einblick in Internet-basierte Untersuchungen bieten, und Beispiele für im Internet verfügbare Werkzeuge (Web services) zur Unterstützung von Forschern in der Durchführung solcher Untersuchungen werden genannt. Mit Blick auf neue Formen der Informationssuche und Informationsauswertung wird der Frage nachgegangen, wie die Verfügbarkeit qualifizierter wissenschaftlicher Informationen im Internet kurzfristig und langfristig verbessert werden kann. Die Interessenlagen der auf dem Publikationsmarkt tätigen "Spieler" (Autoren, Gutachter, Verlage, Fachgesellschaften, Institute, Bibliotheken, Fachöffentlichkeit und breite Öffentlichkeit) werden aufgezeigt. Neben empirisch-experimentellen Arbeiten werden Text- und Lehrbücher, Messinstrumente und Testverfahren sowie Rohdaten und Adresssammlungen als die "Waren" angeführt, die auf dem IuK-Markt gehandelt werden. Die Zielrichtung der freien Verfügbarkeit der Produkte der Wissenschaft wird hervorgehoben, und es wird die Empfehlung ausgesprochen, dass die Deutsche Gesellschaft für Psychologie der von den großen Forschungseinrichtungen in Deutschland unterzeichneten "Berliner Erklärung über den Offenen Zugang zu Wissenschaftlichem Wissen" beitritt. Abschließend werden Perspektiven für die Informationsgesellschaft der kommenden Jahre umrissen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
150 Psychologie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690BIERHOFF, Hans-Werner, Joachim FUNKE, Ulf-Dietrich REIPS, Erich WEICHSELGARTNER, 2005. Information und Kommunikation 2005 : ein Lagebericht und einige Zukunftsperspektiven. In: Psychologische Rundschau. 2005, 56(3), pp. 212-219. ISSN 0033-3042. Available under: doi: 10.1026/0033-3042.56.3.212
BibTex
@article{Bierhoff2005Infor-28718,
  year={2005},
  doi={10.1026/0033-3042.56.3.212},
  title={Information und Kommunikation 2005 : ein Lagebericht und einige Zukunftsperspektiven},
  number={3},
  volume={56},
  issn={0033-3042},
  journal={Psychologische Rundschau},
  pages={212--219},
  author={Bierhoff, Hans-Werner and Funke, Joachim and Reips, Ulf-Dietrich and Weichselgartner, Erich}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28718">
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:contributor>Reips, Ulf-Dietrich</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:creator>Funke, Joachim</dc:creator>
    <dc:contributor>Funke, Joachim</dc:contributor>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/28718"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven im Bereich der Information und Kommunikation (IuK) werden beschrieben und kommentiert. Ferner werden strategisch relevante Implikationen von Intranet und Internet thematisiert und Empfehlungen und Vorschläge zur Positionierung der Psychologie im Kontext der erörterten Entwicklungen gegeben. Nach einer Skizze der Open-Access-Initative (OAI), deren Grundgedanke darin besteht, wissenschaftliche Literatur digital im Internet kostenfrei und frei von sonstigen Restriktionen zugänglich zu machen, wird über den Stand der Internet-basierten psychologischen Forschung berichtet. Dabei wird auf Websites hingewiesen, die einen Einblick in Internet-basierte Untersuchungen bieten, und Beispiele für im Internet verfügbare Werkzeuge (Web services) zur Unterstützung von Forschern in der Durchführung solcher Untersuchungen werden genannt. Mit Blick auf neue Formen der Informationssuche und Informationsauswertung wird der Frage nachgegangen, wie die Verfügbarkeit qualifizierter wissenschaftlicher Informationen im Internet kurzfristig und langfristig verbessert werden kann. Die Interessenlagen der auf dem Publikationsmarkt tätigen "Spieler" (Autoren, Gutachter, Verlage, Fachgesellschaften, Institute, Bibliotheken, Fachöffentlichkeit und breite Öffentlichkeit) werden aufgezeigt. Neben empirisch-experimentellen Arbeiten werden Text- und Lehrbücher, Messinstrumente und Testverfahren sowie Rohdaten und Adresssammlungen als die "Waren" angeführt, die auf dem IuK-Markt gehandelt werden. Die Zielrichtung der freien Verfügbarkeit der Produkte der Wissenschaft wird hervorgehoben, und es wird die Empfehlung ausgesprochen, dass die Deutsche Gesellschaft für Psychologie der von den großen Forschungseinrichtungen in Deutschland unterzeichneten "Berliner Erklärung über den Offenen Zugang zu Wissenschaftlichem Wissen" beitritt. Abschließend werden Perspektiven für die Informationsgesellschaft der kommenden Jahre umrissen.</dcterms:abstract>
    <dcterms:bibliographicCitation>Psychologische Rundschau ; 56 (2005), 3. - S. 212-219</dcterms:bibliographicCitation>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/28718/2/Bierhoff_287180.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-08-13T17:23:19Z</dc:date>
    <dc:contributor>Bierhoff, Hans-Werner</dc:contributor>
    <dc:creator>Reips, Ulf-Dietrich</dc:creator>
    <dc:creator>Weichselgartner, Erich</dc:creator>
    <dcterms:title>Information und Kommunikation 2005 : ein Lagebericht und einige Zukunftsperspektiven</dcterms:title>
    <dc:creator>Bierhoff, Hans-Werner</dc:creator>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/28718/2/Bierhoff_287180.pdf"/>
    <dc:contributor>Weichselgartner, Erich</dc:contributor>
    <dcterms:issued>2005</dcterms:issued>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-08-13T17:23:19Z</dcterms:available>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen

Versionsgeschichte

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
VersionDatumZusammenfassung
1*
2014-08-13 17:23:19
* Ausgewählte Version