Publikation:

Elektron-Phonon-Kavitäten : Transportuntersuchungen an freitragenden Quantenpunkten

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2004

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

3-8325-0652-7
Bibliografische Daten

Verlag

Berlin : Logos-Verl.

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Monographie
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der experimentellen Realisierung freitragender Quantenpunkte auf Basis von GaAs/AlGaAs-Heterostrukturen. Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen von Gitterdynamik und Transporteigenschaften niedrigdimensionaler Phononen- bzw. Elektronensysteme wird zunächst die Herstellung der Probestrukturen beschrieben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Ätzprozess, der qualitativ hochwertige Elektronensysteme in freitragenden Nanostrukturen ermöglicht.



Anschließend werden die elektronischen Eigenschaften freitragender Balken- und Billardstrukturen durch Magnetowiderstandsmessungen untersucht. Dadurch lassen sich nicht nur Informationen über Ladungsträgerdicht und Beweglichkeit gewinnen, sondern auch Rückschlüsse auf Randverarmung und Randrauhigkeit der Proben ziehen.



Der Kern der Arbeit beschäftigt sich mit den Transporteigenschaften freitragender Quantenpunkte, die maßgeblich durch die Elektron-Phonon-Kopplung bestimmt sind.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
530 Physik

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690WEIG, Eva M., 2004. Elektron-Phonon-Kavitäten : Transportuntersuchungen an freitragenden Quantenpunkten. Berlin : Logos-Verl.. ISBN 3-8325-0652-7
BibTex
@book{Weig2004Elekt-25829,
  year={2004},
  isbn={3-8325-0652-7},
  publisher={Berlin : Logos-Verl.},
  title={Elektron-Phonon-Kavitäten : Transportuntersuchungen an freitragenden Quantenpunkten},
  author={Weig, Eva M.},
  note={Zugl.: München, Univ., Diss., 2004}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/25829">
    <dcterms:title>Elektron-Phonon-Kavitäten : Transportuntersuchungen an freitragenden Quantenpunkten</dcterms:title>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/41"/>
    <dc:creator>Weig, Eva M.</dc:creator>
    <dcterms:issued>2004</dcterms:issued>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der experimentellen Realisierung freitragender Quantenpunkte auf Basis von GaAs/AlGaAs-Heterostrukturen. Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen von Gitterdynamik und Transporteigenschaften niedrigdimensionaler Phononen- bzw. Elektronensysteme wird zunächst die Herstellung der Probestrukturen beschrieben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Ätzprozess, der qualitativ hochwertige Elektronensysteme in freitragenden Nanostrukturen ermöglicht.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Anschließend werden die elektronischen Eigenschaften freitragender Balken- und Billardstrukturen durch Magnetowiderstandsmessungen untersucht. Dadurch lassen sich nicht nur Informationen über Ladungsträgerdicht und Beweglichkeit gewinnen, sondern auch Rückschlüsse auf Randverarmung und Randrauhigkeit der Proben ziehen.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Der Kern der Arbeit beschäftigt sich mit den Transporteigenschaften freitragender Quantenpunkte, die maßgeblich durch die Elektron-Phonon-Kopplung bestimmt sind.</dcterms:abstract>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-13T13:53:40Z</dcterms:available>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-13T13:53:40Z</dc:date>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/41"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/25829"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Weig, Eva M.</dc:contributor>
    <dc:publisher>Berlin : Logos-Verl.</dc:publisher>
    <bibo:issn>3-8325-0652-7</bibo:issn>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Zugl.: München, Univ., Diss., 2004
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen