Publikation: High efficiency process development for defect-rich silicon wafer materials
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Der Siliziumwafer hat einen der größten Anteile an den Kosten einer auf kristallinem Silizium basierten Solarzelle.
Diese Arbeit beschreibt den Einfluss verschiedenster Prozessschritte der Solarzellenherstellung auf eine Reihe neuartiger, defektreicher Silizium-Wafermaterialien, die verglichen mit herkömmlichen Silizium-Wafermaterialien gewisse Kostenvorteile bieten.
Im Besonderen wird ein Hocheffizienzprozess für Laborsolarzellen vorgestellt, der sich auf eine Vielzahl unterschiedlicher Silizium-Wafermaterialien anwenden lässt und eine Bestimmung des Wirkungsgradpotentials dieser Materialien ermöglicht.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
The silicon wafer is a major cost driver
for solar cells based on crystalline
silicon.
This work describes the influence of
different solar cell processing steps on
a variety of innovative, but defect-rich
low-cost multicrystalline silicon wafer
materials.
A high efficiency lab-type solar cell
process is presented. It allows the
determination of the solar cell efficiency
limit for a broad range of different new
silicon wafer materials.
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
JUNGE, Johannes, 2012. High efficiency process development for defect-rich silicon wafer materials [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz. München : Dr. Hut Verlag. ISBN 978-3-8439-0455-1BibTex
@phdthesis{Junge2012effic-18982, year={2012}, publisher={München : Dr. Hut Verlag}, title={High efficiency process development for defect-rich silicon wafer materials}, author={Junge, Johannes}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/18982"> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-07-20T07:05:02Z</dc:date> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/41"/> <dcterms:issued>2012</dcterms:issued> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/18982/1/Diss_Junge.pdf"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/18982/1/Diss_Junge.pdf"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/18982"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-07-20T07:05:02Z</dcterms:available> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <bibo:issn>978-3-8439-0455-1</bibo:issn> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/41"/> <dc:contributor>Junge, Johannes</dc:contributor> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:abstract xml:lang="eng">Der Siliziumwafer hat einen der größten Anteile an den Kosten einer auf kristallinem Silizium basierten Solarzelle.<br /><br /><br /><br />Diese Arbeit beschreibt den Einfluss verschiedenster Prozessschritte der Solarzellenherstellung auf eine Reihe neuartiger, defektreicher Silizium-Wafermaterialien, die verglichen mit herkömmlichen Silizium-Wafermaterialien gewisse Kostenvorteile bieten.<br /><br /><br /><br />Im Besonderen wird ein Hocheffizienzprozess für Laborsolarzellen vorgestellt, der sich auf eine Vielzahl unterschiedlicher Silizium-Wafermaterialien anwenden lässt und eine Bestimmung des Wirkungsgradpotentials dieser Materialien ermöglicht.</dcterms:abstract> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:title>High efficiency process development for defect-rich silicon wafer materials</dcterms:title> <dc:language>eng</dc:language> <dc:publisher>München : Dr. Hut Verlag</dc:publisher> <dc:creator>Junge, Johannes</dc:creator> </rdf:Description> </rdf:RDF>