Publikation: Unverwundbare Kinder. Seminar im Anwendungsfach Pädagogische Psychologie [Dokument gesperrt]
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
In einem Seminar im Anwendungsfach Pädagogische Psychologie wurde das Thema der unverwundbaren Kinder behandelt. Dies sind Kinder, die trotz erschwerender Entwicklungsbedingungen sich zu gesunden Erwachsenen entwickelt haben.
Anhand einer im Seminar entwickelten Systematik, die die vorgeburtlichen Bedingungen, Verwundungen als kleines Kind, schützende und stützende Faktoren dieser Menschen sowie ihre Lebensweise als Erwachsene erfaßt, wurden die unterschiedlichsten Quellen befragt. Hierzu gehören sowohl Pipi Langstrumpf wie Maxim Gorki, Interviews mit Professionellen, wie mit Freunden, auch wissenschaftliche Literatur.
Die Vorgehensweise sowie das vielschichtige Ergebnis wird in diesem Bericht dargestellt.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
KUHN, Monika, Hrsg., 1999. Unverwundbare Kinder. Seminar im Anwendungsfach Pädagogische Psychologie [Dokument gesperrt]BibTex
@misc{Kuhn1999Unver-10553, year={1999}, title={Unverwundbare Kinder. Seminar im Anwendungsfach Pädagogische Psychologie [Dokument gesperrt]} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/10553"> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dcterms:title>Unverwundbare Kinder. Seminar im Anwendungsfach Pädagogische Psychologie [Dokument gesperrt]</dcterms:title> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:abstract xml:lang="deu">In einem Seminar im Anwendungsfach Pädagogische Psychologie wurde das Thema der unverwundbaren Kinder behandelt. Dies sind Kinder, die trotz erschwerender Entwicklungsbedingungen sich zu gesunden Erwachsenen entwickelt haben.<br /><br />Anhand einer im Seminar entwickelten Systematik, die die vorgeburtlichen Bedingungen, Verwundungen als kleines Kind, schützende und stützende Faktoren dieser Menschen sowie ihre Lebensweise als Erwachsene erfaßt, wurden die unterschiedlichsten Quellen befragt. Hierzu gehören sowohl Pipi Langstrumpf wie Maxim Gorki, Interviews mit Professionellen, wie mit Freunden, auch wissenschaftliche Literatur.<br />Die Vorgehensweise sowie das vielschichtige Ergebnis wird in diesem Bericht dargestellt.</dcterms:abstract> <dc:language>deu</dc:language> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/10553"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:issued>1999</dcterms:issued> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:19:13Z</dc:date> <dc:contributor>Kuhn, Monika</dc:contributor> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>