Das Entstehen von Öffentlichkeit : Arbeitsstrukturen und Entscheidungsprozesse in einer deutschen Zeitungsredaktion

Lade...
Vorschaubild
Dateien
MAA_Achterwinter.pdf
MAA_Achterwinter.pdfGröße: 3.64 MBDownloads: 414
Datum
2007
Autor:innen
Achterwinter, Nils
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Masterarbeit/Diplomarbeit
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Zusammenfassung

Ausgehend von einer zweimonatigen Feldphase mit Besuchen einer Lokalredaktion ei­ner regionalen Abonnementzeitung werden in der vorliegenden Arbeit Fragen aufge­worfen, die auf die innere Organisation und die Arbeitsstrukturen in Zeitungsredakti­onen insgesamt abzielen. Dahinter steht die grundsätzliche Frage, wie das tägliche Er­scheinen der Zeitung trotz zahlreicher Unsicherheitsfaktoren gesichert werden kann. Eine kritische Würdigung erfahren in diesem Zusammenhang die etablierte systemtheo­retisch ausgerichtete deutsche Journalismusforschung und bestehende kommunikations­theoretische Modelle. Über die Beobachtung der Arbeit der Redakteure und des zum Teil ritualisierten Tagesablaufes wird versucht, die in den Hintergrund gedrängte Ak­teursebene in der Beschreibung des Journalismus zu stärken und mit den etablierten An­sätzen zu verknüpfen. Damit versteht sich diese Arbeit auch als Beitrag zur Diskussion um die Vereinbarkeit von system- und handlungstheoretischen Ansätzen in der Soziolo­gie. Rückschlüsse auf grundsätzliche Fragestellungen nach Macht und sozialer Kontrol­le in der gegenwärtigen Gesellschaft lassen sich schließlich über die Analyse des Ver­hältnisses zwischen der Tageszeitung als Organisation und ihren einzelnen Mitgliedern ziehen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
300 Sozialwissenschaften, Soziologie
Schlagwörter
Redaktionsforschung, Journalismusforschung, soziales Handeln
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690ACHTERWINTER, Nils, 2007. Das Entstehen von Öffentlichkeit : Arbeitsstrukturen und Entscheidungsprozesse in einer deutschen Zeitungsredaktion [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Achterwinter2007Entst-11657,
  year={2007},
  title={Das Entstehen von Öffentlichkeit : Arbeitsstrukturen und Entscheidungsprozesse in einer deutschen Zeitungsredaktion},
  author={Achterwinter, Nils}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/11657">
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/11657"/>
    <dc:creator>Achterwinter, Nils</dc:creator>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:contributor>Achterwinter, Nils</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:35:45Z</dcterms:available>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:issued>2007</dcterms:issued>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11657/1/MAA_Achterwinter.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:35:45Z</dc:date>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:title>Das Entstehen von Öffentlichkeit : Arbeitsstrukturen und Entscheidungsprozesse in einer deutschen Zeitungsredaktion</dcterms:title>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11657/1/MAA_Achterwinter.pdf"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Ausgehend von einer zweimonatigen Feldphase mit Besuchen einer Lokalredaktion ei­ner regionalen Abonnementzeitung werden in der vorliegenden Arbeit Fragen aufge­worfen, die auf die innere Organisation und die Arbeitsstrukturen in Zeitungsredakti­onen insgesamt abzielen. Dahinter steht die grundsätzliche Frage, wie das tägliche Er­scheinen der Zeitung trotz zahlreicher Unsicherheitsfaktoren gesichert werden kann. Eine kritische Würdigung erfahren in diesem Zusammenhang die etablierte systemtheo­retisch ausgerichtete deutsche Journalismusforschung und bestehende kommunikations­theoretische Modelle. Über die Beobachtung der Arbeit der Redakteure und des zum Teil ritualisierten Tagesablaufes wird versucht, die in den Hintergrund gedrängte Ak­teursebene in der Beschreibung des Journalismus zu stärken und mit den etablierten An­sätzen zu verknüpfen. Damit versteht sich diese Arbeit auch als Beitrag zur Diskussion um die Vereinbarkeit von system- und handlungstheoretischen Ansätzen in der Soziolo­gie. Rückschlüsse auf grundsätzliche Fragestellungen nach Macht und sozialer Kontrol­le in der gegenwärtigen Gesellschaft lassen sich schließlich über die Analyse des Ver­hältnisses zwischen der Tageszeitung als Organisation und ihren einzelnen Mitgliedern ziehen.</dcterms:abstract>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet