Publikation: Anmerkung zur Entscheidung BGH 16.10.2012 - X ZR 37/12 (LG Dresden) : Keine Online-Flugbuchung für Passagier "noch unbekannt"
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Der alltägliche Fall der Flugbuchung über ein automatisiertes Buchungsportal im Internet gab dem BGH Gelegenheit, grundlegend zur Auslegung von elektronischen Willenserklärungen Stellung zu nehmen. In früheren Entscheidungen hatte er sich zwar mit Internet-Auktionen befassen dürfen (zB BGH, NJW 2002, NJW Jahr 2002 Seite 363; NJW 2011, NJW Jahr 2011 Seite 2643; NJW 2012, NJW Jahr 2012 Seite 2723), dort standen jedoch andere Probleme im Vordergrund. Die im Ergebnis wenig überraschende Grundsatzentscheidung zeigt, dass unser über 100 Jahre altes BGB auch im Zeitalter der Digitalisierung ohne Weiteres die richtigen Lösungen bietet......
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
STADLER, Astrid, 2017. Anmerkung zur Entscheidung BGH 16.10.2012 - X ZR 37/12 (LG Dresden) : Keine Online-Flugbuchung für Passagier "noch unbekannt". In: Neue Juristische Wochenschrift : NJW. 2017, 70(42), pp. 3092-3093. ISSN 0341-1907. eISSN 0341-1915BibTex
@article{Stadler2017Anmer-43668, year={2017}, title={Anmerkung zur Entscheidung BGH 16.10.2012 - X ZR 37/12 (LG Dresden) : Keine Online-Flugbuchung für Passagier "noch unbekannt"}, number={42}, volume={70}, issn={0341-1907}, journal={Neue Juristische Wochenschrift : NJW}, pages={3092--3093}, author={Stadler, Astrid} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43668"> <dcterms:title>Anmerkung zur Entscheidung BGH 16.10.2012 - X ZR 37/12 (LG Dresden) : Keine Online-Flugbuchung für Passagier "noch unbekannt"</dcterms:title> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der alltägliche Fall der Flugbuchung über ein automatisiertes Buchungsportal im Internet gab dem BGH Gelegenheit, grundlegend zur Auslegung von elektronischen Willenserklärungen Stellung zu nehmen. In früheren Entscheidungen hatte er sich zwar mit Internet-Auktionen befassen dürfen (zB BGH, NJW 2002, NJW Jahr 2002 Seite 363; NJW 2011, NJW Jahr 2011 Seite 2643; NJW 2012, NJW Jahr 2012 Seite 2723), dort standen jedoch andere Probleme im Vordergrund. Die im Ergebnis wenig überraschende Grundsatzentscheidung zeigt, dass unser über 100 Jahre altes BGB auch im Zeitalter der Digitalisierung ohne Weiteres die richtigen Lösungen bietet......</dcterms:abstract> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-11-06T10:08:12Z</dc:date> <dcterms:issued>2017</dcterms:issued> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/43668"/> <dc:contributor>Stadler, Astrid</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <dc:creator>Stadler, Astrid</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-11-06T10:08:12Z</dcterms:available> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>