Publikation: Beratungsgespräche zu privaten Themen in Radio-Phone-In-Sendungen
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Aus soziologischer Sicht ist interessant, warum sich in den modernen Industriegesellschaften mediale Formate entwickelt haben, in denen Privates veröffentlicht wird. Die vorliegende soziologische Magisterarbeit zum Gegenstand 'Beratungsgespräche zu privaten Themen in Radio-Phone-In Sendungen' geht dieser Frage aus wissens- und sprachsoziologischer Perspektive, also in der Tradition der verstehenden Soziologie, nach. Die Arbeit ist geleitet durch das grundlegende Erkenntnisinteresse an der kommunikativen Konstruktion von Wirklichkeit. Methodisch wird dieses Interesse verfolgt über eine Gattungsanalyse von 39 Beratungsgesprächen zu privaten Themen in Radio-Phone-In Sendungen. Über die Untersuchung der kommunikativen Vorgänge in diesen Gesprächen soll rekonstruiert werden, welches kommunikative und gesellschaftliche Problem diese Beratungen lösen. Auf diesem Weg kann die Arbeit einen Beitrag zur Beantwortung der oben aufgeworfenen Frage leisten, warum Beratungssendungen Privates veröffentlichen.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
WILLMANN, Thomas, 1998. Beratungsgespräche zu privaten Themen in Radio-Phone-In-Sendungen [Master thesis]BibTex
@mastersthesis{Willmann1998Berat-11441, year={1998}, title={Beratungsgespräche zu privaten Themen in Radio-Phone-In-Sendungen}, author={Willmann, Thomas} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/11441"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Aus soziologischer Sicht ist interessant, warum sich in den modernen Industriegesellschaften mediale Formate entwickelt haben, in denen Privates veröffentlicht wird. Die vorliegende soziologische Magisterarbeit zum Gegenstand 'Beratungsgespräche zu privaten Themen in Radio-Phone-In Sendungen' geht dieser Frage aus wissens- und sprachsoziologischer Perspektive, also in der Tradition der verstehenden Soziologie, nach. Die Arbeit ist geleitet durch das grundlegende Erkenntnisinteresse an der kommunikativen Konstruktion von Wirklichkeit. Methodisch wird dieses Interesse verfolgt über eine Gattungsanalyse von 39 Beratungsgesprächen zu privaten Themen in Radio-Phone-In Sendungen. Über die Untersuchung der kommunikativen Vorgänge in diesen Gesprächen soll rekonstruiert werden, welches kommunikative und gesellschaftliche Problem diese Beratungen lösen. Auf diesem Weg kann die Arbeit einen Beitrag zur Beantwortung der oben aufgeworfenen Frage leisten, warum Beratungssendungen Privates veröffentlichen.</dcterms:abstract> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11441/1/219_1.pdf"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11441/1/219_1.pdf"/> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Willmann, Thomas</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:34:00Z</dc:date> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/11441"/> <dcterms:title>Beratungsgespräche zu privaten Themen in Radio-Phone-In-Sendungen</dcterms:title> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dc:creator>Willmann, Thomas</dc:creator> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:34:00Z</dcterms:available> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/> <dcterms:issued>1998</dcterms:issued> </rdf:Description> </rdf:RDF>