Publikation: Internationales Personalmanagement in multinationalen Unternehmen : eine empirische Analyse der Arbeits-Familieninteraktion im Entsendungskontext
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Heike Schütter untersucht im Rahmen einer qualitativen und einer quantitativen Studie, welche Faktoren Auswirkungen auf eine Auslandsentsendung besitzen, insbesondere wie die Arbeits-Familieninteraktion Einfluss auf den Entsendungserfolg nimmt. Die Autorin zeigt die Notwendigkeit für Unternehmen auf, die Familie stärker als bisher sowohl bei der Kandidatenauswahl als auch während der Zeit im Ausland zu berücksichtigen und die Einflussfaktoren der Interaktion zwischen Arbeit und Familie gezielt zu fördern, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Entsendung zu maximieren. Den Entsandten ermöglichen die Erkenntnisse dieser Arbeit einzuschätzen, ob sie und ihre Familien geeignete Kandidaten für eine Auslandsentsendung sind.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
SCHÜTTER, Heike, 2016. Internationales Personalmanagement in multinationalen Unternehmen : eine empirische Analyse der Arbeits-Familieninteraktion im Entsendungskontext [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz. Wiesbaden: Springer Gabler. ISBN 978-3-658-12766-4BibTex
@phdthesis{Schutter2016Inter-35089, year={2016}, doi={10.1007/978-3-658-12767-1}, publisher={Springer Gabler}, title={Internationales Personalmanagement in multinationalen Unternehmen : eine empirische Analyse der Arbeits-Familieninteraktion im Entsendungskontext}, author={Schütter, Heike}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35089"> <dcterms:issued>2016</dcterms:issued> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-08-31T13:14:39Z</dcterms:available> <dc:language>deu</dc:language> <dc:publisher>Wiesbaden</dc:publisher> <dc:contributor>Schütter, Heike</dc:contributor> <dc:creator>Schütter, Heike</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/35089"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Heike Schütter untersucht im Rahmen einer qualitativen und einer quantitativen Studie, welche Faktoren Auswirkungen auf eine Auslandsentsendung besitzen, insbesondere wie die Arbeits-Familieninteraktion Einfluss auf den Entsendungserfolg nimmt. Die Autorin zeigt die Notwendigkeit für Unternehmen auf, die Familie stärker als bisher sowohl bei der Kandidatenauswahl als auch während der Zeit im Ausland zu berücksichtigen und die Einflussfaktoren der Interaktion zwischen Arbeit und Familie gezielt zu fördern, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Entsendung zu maximieren. Den Entsandten ermöglichen die Erkenntnisse dieser Arbeit einzuschätzen, ob sie und ihre Familien geeignete Kandidaten für eine Auslandsentsendung sind.</dcterms:abstract> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-08-31T13:14:39Z</dc:date> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:publisher>Springer Gabler</dc:publisher> <bibo:issn>978-3-658-12766-4</bibo:issn> <dcterms:title>Internationales Personalmanagement in multinationalen Unternehmen : eine empirische Analyse der Arbeits-Familieninteraktion im Entsendungskontext</dcterms:title> </rdf:Description> </rdf:RDF>