SARA-Service : Langzeitverfügbarkeit und Publikation von Softwareartefakten
SARA-Service : Langzeitverfügbarkeit und Publikation von Softwareartefakten
Loading...
Date
2017
Authors
Ackermann, Franziska
Enderle, Petra
Kushnarenko, Vladimir
Schmücker, Pia
Wesner, Stefan
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
DOI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
SARA: Software Archiving of Research Artefacts
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Contribution to a conference collection
Publication status
Published
Published in
E-Science-Tage 2017 : Forschungsdaten managen
Abstract
Das SARA-Projekt (Software Archiving of Research Artefacts) hat das Ziel, einen neuen wissenschaftlichen Dienst zu entwickeln, mit dem Forschungsdaten und Software langfristig verfügbar gemacht und publiziert werden können. Die Posterpräsentation stellt Motivation, Zielsetzung sowie wichtige Kernelemente des SARA-Service vor. Im Zentrum der Darstellung steht der SARA-Service, der auf Git und den dort bereitgestellten Mechanismus zur Softwareversionierung aufbaut. Hierbei fungiert ein durch die Universität Konstanz bereitgestellter und zukünftig als Landesdienst betriebener GitLab-Server als Langzeitarchiv. Nutzer können hier ihre jeweiligen Versionsstände der Software zentral speichern. Die archivierten Versionen können mit dem SARA-Service zusätzlich in einem DSpace-Repositorium veröffentlicht werden. Der neue Service soll nach Ablauf der Evaluierungsphase grundsätzlich allen Fachdisziplinen zur Verfügung stehen.
Summary in another language
Subject (DDC)
004 Computer Science
Keywords
Software, Archivierung, Repositorium
Conference
E-Science-Tage 2017 : Forschungsdaten managen, Mar 16, 2017 - Mar 17, 2017, Heidelberg
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
ACKERMANN, Franziska, Petra ENDERLE, Matthias FRATZ, Vladimir KUSHNARENKO, Daniel SCHARON, Pia SCHMÜCKER, Marcel WALDVOGEL, Stefan WESNER, 2017. SARA-Service : Langzeitverfügbarkeit und Publikation von Softwareartefakten. E-Science-Tage 2017 : Forschungsdaten managen. Heidelberg, Mar 16, 2017 - Mar 17, 2017. In: E-Science-Tage 2017 : Forschungsdaten managen. Available under: doi: 10.11588/heidok.00022887BibTex
@inproceedings{Ackermann2017SARAS-40736, year={2017}, doi={10.11588/heidok.00022887}, title={SARA-Service : Langzeitverfügbarkeit und Publikation von Softwareartefakten}, booktitle={E-Science-Tage 2017 : Forschungsdaten managen}, author={Ackermann, Franziska and Enderle, Petra and Fratz, Matthias and Kushnarenko, Vladimir and Scharon, Daniel and Schmücker, Pia and Waldvogel, Marcel and Wesner, Stefan} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/40736"> <dc:creator>Enderle, Petra</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-11-27T15:19:17Z</dcterms:available> <dc:creator>Ackermann, Franziska</dc:creator> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Waldvogel, Marcel</dc:creator> <dc:contributor>Scharon, Daniel</dc:contributor> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:contributor>Kushnarenko, Vladimir</dc:contributor> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:contributor>Schmücker, Pia</dc:contributor> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das SARA-Projekt (Software Archiving of Research Artefacts) hat das Ziel, einen neuen wissenschaftlichen Dienst zu entwickeln, mit dem Forschungsdaten und Software langfristig verfügbar gemacht und publiziert werden können. Die Posterpräsentation stellt Motivation, Zielsetzung sowie wichtige Kernelemente des SARA-Service vor. Im Zentrum der Darstellung steht der SARA-Service, der auf Git und den dort bereitgestellten Mechanismus zur Softwareversionierung aufbaut. Hierbei fungiert ein durch die Universität Konstanz bereitgestellter und zukünftig als Landesdienst betriebener GitLab-Server als Langzeitarchiv. Nutzer können hier ihre jeweiligen Versionsstände der Software zentral speichern. Die archivierten Versionen können mit dem SARA-Service zusätzlich in einem DSpace-Repositorium veröffentlicht werden. Der neue Service soll nach Ablauf der Evaluierungsphase grundsätzlich allen Fachdisziplinen zur Verfügung stehen.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Fratz, Matthias</dc:contributor> <dc:contributor>Waldvogel, Marcel</dc:contributor> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/40736/3/Ackermann_2-fmvh4bdwcv4z8.pdf"/> <dc:creator>Kushnarenko, Vladimir</dc:creator> <dc:contributor>Wesner, Stefan</dc:contributor> <dc:creator>Wesner, Stefan</dc:creator> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2017</dcterms:issued> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/40736"/> <dc:creator>Schmücker, Pia</dc:creator> <dc:creator>Scharon, Daniel</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <dcterms:title>SARA-Service : Langzeitverfügbarkeit und Publikation von Softwareartefakten</dcterms:title> <dc:contributor>Enderle, Petra</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-11-27T15:19:17Z</dc:date> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/40736/3/Ackermann_2-fmvh4bdwcv4z8.pdf"/> <dc:contributor>Ackermann, Franziska</dc:contributor> <dc:creator>Fratz, Matthias</dc:creator> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Yes