Publikation:

Politikabbau im europäischen Mehrebenensystem: Nationale Beendigungseffekte europäischer Politik

Lade...
Vorschaubild

Dateien

WorkingPaper2007_02.pdf
WorkingPaper2007_02.pdfGröße: 1.37 MBDownloads: 392

Datum

2007

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Working Paper/Technical Report
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Der Beitrag stellt die Frage nach der systematischen Abbauwirkung europäischer Politikgestaltung auf nationale Policies. Auf der Grundlage einer differenzierten Kategorisierung von Politikbeendigungsphänomenen als Termination, Substitution und Abbau und einer verfeinerten Bestimmung der beendigungsfähigen Dimensionen von Policies nach Ziel, Programm, Instrument und Settings werden Hypothesen über den Zusammenhang von EU-Implementationsmodi und dem erwartetem Akteursverhalten entwickelt. Im Mittelpunkt stehen die europäischen Verhaltensanreize Regelbefolgung, Ressourcenmaximierung, wechselseitige Anpassung sowie Legitimationssicherung. Illustriert an Beispielen aus aktuellen policyanalytischen Studien erschließt sich im Hinblick auf die Umsetzung von europäischer Politik ein Bild unterschiedlicher Konstellationen mit ungleichen Beendigungspotenzialen. Unsere zentrale Schlussfolgerung lautet, dass der beobachtbare Wandel nationaler Politiken unter Einfluss der EU tatsächlich eine systematische, wenn auch differenzierte Beendigungskomponente beinhaltet, die bislang jedoch empirisch wie konzeptionell untererforscht ist.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
320 Politik

Schlagwörter

Politikabbau, Politikbeendigung, Umsetzung europäischer Politik, Policy dismantling, Policy retrenchment, Policy termination

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690BAUER, Michael W., Christoph KNILL, 2007. Politikabbau im europäischen Mehrebenensystem: Nationale Beendigungseffekte europäischer Politik
BibTex
@techreport{Bauer2007Polit-4087,
  year={2007},
  series={Working Paper Series / Chair of Comparative Public Policy and Administration},
  title={Politikabbau im europäischen Mehrebenensystem: Nationale Beendigungseffekte europäischer Politik},
  number={2007,02},
  author={Bauer, Michael W. and Knill, Christoph}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/4087">
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4087/1/WorkingPaper2007_02.pdf"/>
    <dcterms:title>Politikabbau im europäischen Mehrebenensystem: Nationale Beendigungseffekte europäischer Politik</dcterms:title>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der Beitrag stellt die Frage nach der systematischen Abbauwirkung europäischer Politikgestaltung auf nationale Policies. Auf der Grundlage einer differenzierten Kategorisierung von Politikbeendigungsphänomenen   als Termination, Substitution und Abbau   und einer verfeinerten Bestimmung der beendigungsfähigen Dimensionen von Policies   nach Ziel, Programm, Instrument und Settings   werden Hypothesen über den Zusammenhang von EU-Implementationsmodi und dem erwartetem Akteursverhalten entwickelt. Im Mittelpunkt stehen die europäischen Verhaltensanreize Regelbefolgung, Ressourcenmaximierung, wechselseitige Anpassung sowie Legitimationssicherung. Illustriert an Beispielen aus aktuellen policyanalytischen Studien erschließt sich im Hinblick auf die Umsetzung von europäischer Politik ein Bild unterschiedlicher Konstellationen mit ungleichen Beendigungspotenzialen. Unsere zentrale Schlussfolgerung lautet, dass der beobachtbare Wandel nationaler Politiken unter Einfluss der EU tatsächlich eine systematische, wenn auch differenzierte Beendigungskomponente beinhaltet, die bislang jedoch empirisch wie konzeptionell untererforscht ist.</dcterms:abstract>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:10:20Z</dc:date>
    <dc:contributor>Knill, Christoph</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:10:20Z</dcterms:available>
    <dc:creator>Bauer, Michael W.</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/52"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/52"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/4087"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4087/1/WorkingPaper2007_02.pdf"/>
    <dc:creator>Knill, Christoph</dc:creator>
    <dcterms:issued>2007</dcterms:issued>
    <dc:contributor>Bauer, Michael W.</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen