Publikation:

Thinking slowly : Literatur lesen unter dem Eindruck von Big Data

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Weitin_0-285900.pdf
Weitin_0-285900.pdfGröße: 2.44 MBDownloads: 729

Datum

2015

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Working Paper/Technical Report
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Literatur schult mit dem ‚langsamen Denken‘ eine Kompetenz, die es im Zeitalter digitaler und statistischer Verfahren zur Textanalyse unbedingt zu bewahren gilt. Gleichzeitig bietet der operationalisierungsorientierte Ansatz, den quantitative Verfahren verlangen, die Gelegenheit, methodische Selbstverständlichkeiten wie den verifikationsorientierten Denkstil der Hermeneutik zu hinterfragen. Ohne diese Kritik lassen sich Text- und Datenanalyse nicht erfolgreich kombinieren.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Literature is a training in slow thinking which should be cherished in the Digital Age. At the same time the operationalization of textual analysis is not only a necessity of quantitative approaches but also a chance to rethink certain habits of hermeneutics such as the longing for verification. Without that textual and data analysis can’t be combined successfully.

Fachgebiet (DDC)
800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690WEITIN, Thomas, 2015. Thinking slowly : Literatur lesen unter dem Eindruck von Big Data
BibTex
@techreport{Weitin2015Think-30686,
  year={2015},
  series={Konstanz LitLingLab Pamphlete},
  title={Thinking slowly : Literatur lesen unter dem Eindruck von Big Data},
  number={1},
  url={https://www.digitalhumanitiescooperation.de/pamphlete/pamphlet-1-thinking-slowly/},
  author={Weitin, Thomas},
  note={ISSN 2364-5342}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30686">
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Literatur schult mit dem ‚langsamen Denken‘ eine Kompetenz, die es im Zeitalter digitaler und statistischer Verfahren zur Textanalyse unbedingt zu bewahren gilt. Gleichzeitig bietet der operationalisierungsorientierte Ansatz, den quantitative Verfahren verlangen, die Gelegenheit, methodische Selbstverständlichkeiten wie den verifikationsorientierten Denkstil der Hermeneutik zu hinterfragen. Ohne diese Kritik lassen sich Text- und Datenanalyse nicht erfolgreich kombinieren.</dcterms:abstract>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-04-08T11:49:49Z</dc:date>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/30686/1/Weitin_0-285900.pdf"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-04-08T11:49:49Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Weitin, Thomas</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/>
    <dc:creator>Weitin, Thomas</dc:creator>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/30686"/>
    <dcterms:issued>2015</dcterms:issued>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/30686/1/Weitin_0-285900.pdf"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:title>Thinking slowly : Literatur lesen unter dem Eindruck von Big Data</dcterms:title>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt

Prüfdatum der URL

2018-11-22

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

ISSN 2364-5342
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen