Statistikplattform Bodensee - Banken
Statistikplattform Bodensee - Banken
Lade...
Dateien
Datum
2007
Autor:innen
Sonderegger, Rolf
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
eISSN
item.preview.dc.identifier.isbn
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Diskussionsbeiträge / Thurgauer Wirtschaftsinstitut; 7
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
EU-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Working Paper/Technical Report
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Ziel dieses Berichts ist es, die vergangenen Entwicklungen in der Bankenlandschaft der EUREGIO-Bodensee aufzuzeigen. Dazu werden folgende Merkmale der Bankenlandschaft in die Analyse einbezogen: Anzahl der Beschäftigten bei Kreditinstituten, Beschäftigungsanteil des Kreditwesens, Anzahl der Bankstellen und die Bankendichte. Die Anzahl der Beschäftigten im Kreditgewerbe und deren Anteil an der Gesamtzahl der Beschäftigten sollen Aufschluss über die Bedeutung dieses Segments als Arbeitgeber für die einzelnen Beobachtungsgebiete geben. Die Entwicklung der Anzahl der Bankstellen sowie der Bankendichte in den einzelnen Regionen ermöglicht eine Beurteilung der Konsolidierungsintensität im Bankensektor der EUREGIO-Bodensee. Mit Liechtenstein und Zürich befinden sich zwei weltweit sehr bedeutende Finanzplätze in der EUREGIO-Bodensee. Dieser Bericht konzentriert sich jedoch nicht auf deren Bedeutung für die Bodenseeregion, sondern untersucht gezielt die Entwicklung des Kreditgewerbes in sämtlichen Teilregionen der EUREGIOBodensee.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Zitieren
ISO 690
SONDEREGGER, Rolf, Christian ADAM, 2007. Statistikplattform Bodensee - BankenBibTex
@techreport{Sonderegger2007Stati-3933, year={2007}, series={Diskussionsbeiträge / Thurgauer Wirtschaftsinstitut}, title={Statistikplattform Bodensee - Banken}, number={7}, author={Sonderegger, Rolf and Adam, Christian} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/3933"> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:09:41Z</dc:date> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3933"/> <dc:contributor>Adam, Christian</dc:contributor> <dcterms:title>Statistikplattform Bodensee - Banken</dcterms:title> <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Ziel dieses Berichts ist es, die vergangenen Entwicklungen in der Bankenlandschaft der EUREGIO-Bodensee aufzuzeigen. Dazu werden folgende Merkmale der Bankenlandschaft in die Analyse einbezogen: Anzahl der Beschäftigten bei Kreditinstituten, Beschäftigungsanteil des Kreditwesens, Anzahl der Bankstellen und die Bankendichte. Die Anzahl der Beschäftigten im Kreditgewerbe und deren Anteil an der Gesamtzahl der Beschäftigten sollen Aufschluss über die Bedeutung dieses Segments als Arbeitgeber für die einzelnen Beobachtungsgebiete geben. Die Entwicklung der Anzahl der Bankstellen sowie der Bankendichte in den einzelnen Regionen ermöglicht eine Beurteilung der Konsolidierungsintensität im Bankensektor der EUREGIO-Bodensee. Mit Liechtenstein und Zürich befinden sich zwei weltweit sehr bedeutende Finanzplätze in der EUREGIO-Bodensee. Dieser Bericht konzentriert sich jedoch nicht auf deren Bedeutung für die Bodenseeregion, sondern untersucht gezielt die Entwicklung des Kreditgewerbes in sämtlichen Teilregionen der EUREGIOBodensee.</dcterms:abstract> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3933/1/TWI07.pdf"/> <dcterms:issued>2007</dcterms:issued> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:09:41Z</dcterms:available> <dc:format>application/pdf</dc:format> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/> <dc:creator>Sonderegger, Rolf</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dc:creator>Adam, Christian</dc:creator> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:contributor>Sonderegger, Rolf</dc:contributor> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3933/1/TWI07.pdf"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja