Publikation:

Bildungspolitik als Standortfaktor

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Diplomarbeit_Schudy.pdf
Diplomarbeit_Schudy.pdfGröße: 5.28 MBDownloads: 676

Datum

2006

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Education Policy as Location Factor
Publikationstyp
Masterarbeit/Diplomarbeit
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Die vorliegende Diplomarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen staatlicher Bildungspolitik und der ökonomischen Entwicklung von Standorten. Nach einer ausführlichen Einleitung, in der die Begriffe Bildung und Bildungspolitik relevant abgegrenzt werden, nähert sich der Autor der Fragestellung in vier Kapiteln. In Kapitel 2 wird die einschlägige Literatur zum Zusammenhang von Bildungspolitik und Wachstum aufgearbeitet. Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, ob das Bildungsniveau eines Standortes oder die staatlich bereitgestellten Bildungsausgaben einen Einfluss auf ausländische Direktinvestitionen haben.
Regionale Effekte von Bildungspolitik werden in Kapitel 4 diskutiert. Hierbei wird untersucht, ob ein bestimmtes Bildungsniveau förderlich für die Entwicklung lokalen Beschäftigungswachstums ist. Im letzten Kapitel wird ein Ansatz der neuen ökonomischen Geographie aufgegriffen und Bildung als Lebensqualität fördernder Standortfaktor integriert.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

The Diploma thesis discusses the relationship between education and local economic development in different dimensions. Thereby education policy can be identified as a location factor. First the author focuses on the relationship between education and economic growth. Furthermore the relationship between education and location of inward FDI is discussed. The fourth chapter focuses on employment growth in cities with regard to local educational level and expenditure. In the very last chapter an original extension of a New Economic Geography model characterises high education expenditures as a result of regional competition for firms by increasing local quality of life.

Fachgebiet (DDC)
330 Wirtschaft

Schlagwörter

Neue Ökonomische Geographie, Direktinvestitionen, Regionale Beschäftigung, New Economic Geography, FDI, Regional Employment

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690SCHUDY, Simeon, 2006. Bildungspolitik als Standortfaktor [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Schudy2006Bildu-11993,
  year={2006},
  title={Bildungspolitik als Standortfaktor},
  author={Schudy, Simeon}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/11993">
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:issued>2006</dcterms:issued>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die vorliegende Diplomarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen staatlicher Bildungspolitik und der ökonomischen Entwicklung von Standorten. Nach einer ausführlichen Einleitung, in der die Begriffe Bildung und Bildungspolitik relevant abgegrenzt werden, nähert sich der Autor der Fragestellung in vier Kapiteln. In Kapitel 2 wird die einschlägige Literatur zum Zusammenhang von Bildungspolitik und Wachstum aufgearbeitet. Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, ob das Bildungsniveau eines Standortes oder die staatlich bereitgestellten Bildungsausgaben einen Einfluss auf ausländische Direktinvestitionen haben.&lt;br /&gt;Regionale Effekte von Bildungspolitik werden in Kapitel 4 diskutiert. Hierbei wird untersucht, ob ein bestimmtes Bildungsniveau förderlich für die Entwicklung lokalen Beschäftigungswachstums ist. Im letzten Kapitel wird ein Ansatz der neuen ökonomischen Geographie aufgegriffen und Bildung als Lebensqualität fördernder Standortfaktor integriert.</dcterms:abstract>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/>
    <dc:creator>Schudy, Simeon</dc:creator>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11993/1/Diplomarbeit_Schudy.pdf"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/11993"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dcterms:alternative>Education Policy as Location Factor</dcterms:alternative>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:41:37Z</dcterms:available>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:41:37Z</dc:date>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/>
    <dc:contributor>Schudy, Simeon</dc:contributor>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11993/1/Diplomarbeit_Schudy.pdf"/>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dcterms:title>Bildungspolitik als Standortfaktor</dcterms:title>
    <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen