Publikation:

Die Anfänge der Bundeswehr vor dem Hintergrund der internationalen Lage 1949 - 1953

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Fraund_MagArb.pdf
Fraund_MagArb.pdfGröße: 9.8 MBDownloads: 2099

Datum

2007

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Masterarbeit/Diplomarbeit
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Als das Deutsche Reich am 8. Mai 1945 kapitulierte lagen weite Teile des deutschen Reichsgebietes in Trümmern und waren von den Alliierten besetzt. Die Wehrmacht war vernichtend geschlagen worden. Nach dem Willen der Siegermächte, festgelegt im Protokoll der Konferenz von Potsdam, sollte von Deutschland nie wieder eine Gefahr für den Weltfrieden ausgehen.
Diese Arbeit untersucht, welche nationalen und internationalen Rahmenbedinungen dazu führten, das es keine 10 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder Gedankenspiele die Stellung eine westdeutschen Verteidigungsbeitrages betreffend gab.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
943 Geschichte Deutschlands

Schlagwörter

Kalter Krieg, Himmerroder-Denkschrift, Heusinger, Adolf, Speidel, Hans, EVG, German Armed Forces, Cold War, Adenauer, Security Policy

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690FRAUND, Philipp, 2007. Die Anfänge der Bundeswehr vor dem Hintergrund der internationalen Lage 1949 - 1953 [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Fraund2007Anfan-11446,
  year={2007},
  title={Die Anfänge der Bundeswehr vor dem Hintergrund der internationalen Lage 1949 - 1953},
  author={Fraund, Philipp}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/11446">
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <dc:contributor>Fraund, Philipp</dc:contributor>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11446/1/Fraund_MagArb.pdf"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:34:02Z</dc:date>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11446/1/Fraund_MagArb.pdf"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Als das Deutsche Reich am 8. Mai 1945 kapitulierte lagen weite Teile des deutschen Reichsgebietes in Trümmern und waren von den Alliierten besetzt. Die Wehrmacht war vernichtend geschlagen worden. Nach dem Willen der Siegermächte, festgelegt im Protokoll der Konferenz von Potsdam, sollte von Deutschland nie wieder eine Gefahr für den Weltfrieden ausgehen.&lt;br /&gt;Diese Arbeit untersucht, welche nationalen und internationalen Rahmenbedinungen dazu führten, das es keine 10 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder Gedankenspiele die Stellung eine westdeutschen Verteidigungsbeitrages betreffend gab.</dcterms:abstract>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/11446"/>
    <dcterms:issued>2007</dcterms:issued>
    <dcterms:title>Die Anfänge der Bundeswehr vor dem Hintergrund der internationalen Lage 1949 - 1953</dcterms:title>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:34:02Z</dcterms:available>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:creator>Fraund, Philipp</dc:creator>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen