Die ersten hundert Tage : Einarbeitung neuer Mitarbeiter als Managementaufgabe
Die ersten hundert Tage : Einarbeitung neuer Mitarbeiter als Managementaufgabe
Loading...
Date
2005
Authors
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
The First Hundred Days. The Training Period of New Staff
Publication type
Preprint
Publication status
Published in
Abstract
Die Auswahl neuer Mitarbeiter/innen hat in den Bibliotheken einen hohen Stellenwert. Die Phase der Einarbeitung wird häufig eher vernachlässigt, der Schwerpunkt liegt meistens auf der fachlichen Einarbeitung. Damit werden Chancen vergeben. Neue Mitarbeiter/innen sind in der Regel hochmotiviert, sie wollen ihr Können unter Beweis stellen und sie sind bereit, sich in die institutionellen Rahmenbedingungen (Stichwort: Corporate Identity) einzufügen. Die Weichen für eine geglückte Integration - und zwar fachlich wie sozial und institutionell - werden in den ersten Tagen und Wochen gestellt. Im Vortrag werden Einarbeitungsmodelle aus der Praxis heraus vorgestellt.
Summary in another language
Subject (DDC)
020 Library and Information Science
Keywords
Einarbeitungsphase,neue Mitarbeiter,training period,new staff
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
HÄTSCHER, Petra, 2005. Die ersten hundert Tage : Einarbeitung neuer Mitarbeiter als ManagementaufgabeBibTex
@unpublished{Hatscher2005erste-4489, year={2005}, title={Die ersten hundert Tage : Einarbeitung neuer Mitarbeiter als Managementaufgabe}, author={Hätscher, Petra} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/4489"> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Hätscher, Petra</dc:contributor> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/4489"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4489/1/h_bibltag200501.pdf"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48"/> <dcterms:alternative>The First Hundred Days. The Training Period of New Staff</dcterms:alternative> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dc:creator>Hätscher, Petra</dc:creator> <dcterms:issued>2005</dcterms:issued> <dcterms:title>Die ersten hundert Tage : Einarbeitung neuer Mitarbeiter als Managementaufgabe</dcterms:title> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:19:40Z</dc:date> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4489/1/h_bibltag200501.pdf"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:19:40Z</dcterms:available> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Auswahl neuer Mitarbeiter/innen hat in den Bibliotheken einen hohen Stellenwert. Die Phase der Einarbeitung wird häufig eher vernachlässigt, der Schwerpunkt liegt meistens auf der fachlichen Einarbeitung. Damit werden Chancen vergeben. Neue Mitarbeiter/innen sind in der Regel hochmotiviert, sie wollen ihr Können unter Beweis stellen und sie sind bereit, sich in die institutionellen Rahmenbedingungen (Stichwort: Corporate Identity) einzufügen. Die Weichen für eine geglückte Integration - und zwar fachlich wie sozial und institutionell - werden in den ersten Tagen und Wochen gestellt. Im Vortrag werden Einarbeitungsmodelle aus der Praxis heraus vorgestellt.</dcterms:abstract> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Yes