Manipulation der Selektivität von DNA-Polymerasen : chemisch modifizierte Substrate und optimierte Enzyme zur Analyse und Anwendung

Loading...
Thumbnail Image
Date
2006
Authors
Strerath, Michael
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Restricted until
Title in another language
Manipulating the selectivity of DNA-Polymerases Chemically modified substrates and optimized enzymes for analysis and application
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Dissertation
Publication status
Published in
Abstract
Es werden verschiedene Methoden vorgestellt um Einfluss auf die Selektivität von DNA-Polymerasen zu nehmen. In einem ersten Teil werden chemisch modifizierte Substrate präsentiert, die zum Einen als sterische Sonden eingesetzt werden. Dadurch wird eine dynamische Abschätzung der Rigidität des aktiven Zentrums von DNA-Polymerasen ermöglicht. Außerdem werden chemisch modifizierte DNA-Primer verwendet, durch die die Genauigkeit von DNA-Polymerasen in der Art erhöht wird, dass eine robuste Einzelnukleotidanalyse durch allelspezifische Amplifikation (ASA) möglich wird.
Im zweiten Teil der Arbeit werden erfolgreiche Ansätze zur genetischen Optimierung einer Taq-DNA-Polymerase beschrieben, in denen, durch zufällige Variation von drei Aminosäuren im sogenannten Motiv C, eine Erhöhung der Genauigkeit der Primerverlängerungsreaktion erreicht wird. Auch diese so identifizierten Enzymvarianten haben eine erhöhte Genauigkeit in der ASA und können somit die Diagnose von Einzelnukleotidvariationen im Genom erheblich vereinfachen.
Summary in another language
Different methods to affect the selectivity of DNA Polymerases are presented. First chemically modified substrates are introduced as steric probes to allow to evaluate the rigidity of the active site of DNA Polymerases dynamically. Furthermore chemically modified DNA Primerstrands are used to increase the fidelity of DNA Polymerases in a way that a robust singlenucleotide analysis using allelespecific amplification (ASA) becomes possible. In a second part of this thesis successful approaches to genetically optimize a Taq DNA Polymerase are described which use random mutagenesis of three amino acids in the so called Motive C. A significant increase of the fidelity of the primer extension reaction could be reached. The identified enzyme variants also have a positive impact on the fidelity of the ASA and could therefore simplify the diagnosis of genomic singlenucleotide variations.
Subject (DDC)
540 Chemistry
Keywords
SNP,DNA Polymerase,ASA,HTS,Screening,Enzyme Optimization
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690STRERATH, Michael, 2006. Manipulation der Selektivität von DNA-Polymerasen : chemisch modifizierte Substrate und optimierte Enzyme zur Analyse und Anwendung [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
BibTex
@phdthesis{Strerath2006Manip-9992,
  year={2006},
  title={Manipulation der Selektivität von DNA-Polymerasen : chemisch modifizierte Substrate und optimierte Enzyme zur Analyse und Anwendung},
  author={Strerath, Michael},
  address={Konstanz},
  school={Universität Konstanz}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/9992">
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:creator>Strerath, Michael</dc:creator>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dcterms:alternative>Manipulating the selectivity of DNA-Polymerases   Chemically modified substrates and optimized enzymes for analysis and application</dcterms:alternative>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/9992/1/Strerath_Diss.pdf"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:issued>2006</dcterms:issued>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Es werden verschiedene Methoden vorgestellt um Einfluss auf die Selektivität von DNA-Polymerasen zu nehmen. In einem ersten Teil werden chemisch modifizierte Substrate präsentiert, die zum Einen als sterische Sonden eingesetzt werden. Dadurch wird eine dynamische Abschätzung der Rigidität des aktiven Zentrums von DNA-Polymerasen ermöglicht. Außerdem werden chemisch modifizierte DNA-Primer verwendet, durch die die Genauigkeit von DNA-Polymerasen in der Art erhöht wird, dass eine robuste Einzelnukleotidanalyse durch allelspezifische Amplifikation (ASA) möglich wird.&lt;br /&gt;Im zweiten Teil der Arbeit werden erfolgreiche Ansätze zur genetischen Optimierung einer Taq-DNA-Polymerase beschrieben, in denen, durch zufällige Variation von drei Aminosäuren im sogenannten Motiv C, eine Erhöhung der Genauigkeit der Primerverlängerungsreaktion erreicht wird. Auch diese so identifizierten Enzymvarianten haben eine erhöhte Genauigkeit in der  ASA und können somit die Diagnose von Einzelnukleotidvariationen im Genom erheblich vereinfachen.</dcterms:abstract>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/9992"/>
    <dc:contributor>Strerath, Michael</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/9992/1/Strerath_Diss.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T18:15:49Z</dc:date>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T18:15:49Z</dcterms:available>
    <dcterms:title>Manipulation der Selektivität von DNA-Polymerasen : chemisch modifizierte Substrate und optimierte Enzyme zur Analyse und Anwendung</dcterms:title>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
December 1, 2006
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Refereed