Publikation:

Zum Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2012

Autor:innen

Krug, Susanne
Poethko-Müller, Christine
Schlaud, Martin

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 2012, 55(1), pp. 111-120. ISSN 1436-9990. eISSN 1437-1588. Available under: doi: 10.1007/s00103-011-1391-1

Zusammenfassung

Aufgrund des zunehmend diskutierten Gesundheitszustandes von Kindern und Jugendlichen sowie der veränderten Bewegungswelt ist die Frage nach der Wirkung körperlicher Aktivität auf Gesundheitsaspekte von großer Bedeutung. Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) des Robert Koch-Instituts liefert erstmals bundesweit repräsentative Querschnittdaten zum Zusammenhang zwischen Gesundheit und körperlicher Aktivität. Unter Berücksichtigung soziodemografischer Faktoren legen die Ergebnisse einen positiven Zusammenhang zwischen allgemeinem Gesundheitszustand und verschiedenen Arten der körperlichen Aktivität nahe. Die Ergebnisse variieren dabei hinsichtlich Geschlecht und Art der körperlichen Betätigung. Kausale Rückschlüsse sind aus methodischen Gründen erst nach dem Vorliegen längsschnittlicher Verlaufsdaten und damit nach der zweiten Welle des KiGGS möglich.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

The question of whether physical activity is associated with positive aspects of health becomes increasingly more important in the light of the health status in today’s children and adolescents and due to the changing lifestyle with respect to everyday activity. The German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS) collected the first set of nationwide representative cross-sectional data to examine the relationship between health and physical activity. Taking sociodemographic parameters into consideration, the results suggest a positive association between self-estimated general health and several types of physical activity. The results vary with respect to gender and type of physical activity. For methodological reasons, causal conclusions can only be drawn after longitudinal data of the second wave of KiGGS are available.

Fachgebiet (DDC)
796 Sport

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690KRUG, Susanne, Darko JEKAUC, Christine POETHKO-MÜLLER, Alexander WOLL, Martin SCHLAUD, 2012. Zum Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen. In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 2012, 55(1), pp. 111-120. ISSN 1436-9990. eISSN 1437-1588. Available under: doi: 10.1007/s00103-011-1391-1
BibTex
@article{Krug2012-01Zusam-22861,
  year={2012},
  doi={10.1007/s00103-011-1391-1},
  title={Zum Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen},
  number={1},
  volume={55},
  issn={1436-9990},
  journal={Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz},
  pages={111--120},
  author={Krug, Susanne and Jekauc, Darko and Poethko-Müller, Christine and Woll, Alexander and Schlaud, Martin}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/22861">
    <dc:creator>Poethko-Müller, Christine</dc:creator>
    <dcterms:title>Zum Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen</dcterms:title>
    <dc:creator>Krug, Susanne</dc:creator>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:contributor>Jekauc, Darko</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/22861"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:contributor>Krug, Susanne</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-05-28T10:12:04Z</dcterms:available>
    <dcterms:issued>2012-01</dcterms:issued>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Aufgrund des zunehmend diskutierten Gesundheitszustandes von Kindern und Jugendlichen sowie der veränderten Bewegungswelt ist die Frage nach der Wirkung körperlicher Aktivität auf Gesundheitsaspekte von großer Bedeutung. Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) des Robert Koch-Instituts liefert erstmals bundesweit repräsentative Querschnittdaten zum Zusammenhang zwischen Gesundheit und körperlicher Aktivität. Unter Berücksichtigung soziodemografischer Faktoren legen die Ergebnisse einen positiven Zusammenhang zwischen allgemeinem Gesundheitszustand und verschiedenen Arten der körperlichen Aktivität nahe. Die Ergebnisse variieren dabei hinsichtlich Geschlecht und Art der körperlichen Betätigung. Kausale Rückschlüsse sind aus methodischen Gründen erst nach dem Vorliegen längsschnittlicher Verlaufsdaten und damit nach der zweiten Welle des KiGGS möglich.</dcterms:abstract>
    <dc:creator>Jekauc, Darko</dc:creator>
    <dc:creator>Woll, Alexander</dc:creator>
    <dcterms:bibliographicCitation>Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz : 55 (2012), 1. - S. 111-120</dcterms:bibliographicCitation>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-05-28T10:12:04Z</dc:date>
    <dc:contributor>Poethko-Müller, Christine</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/35"/>
    <dc:contributor>Woll, Alexander</dc:contributor>
    <dc:contributor>Schlaud, Martin</dc:contributor>
    <dc:creator>Schlaud, Martin</dc:creator>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen