Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag 1939
Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag 1939
No Thumbnail Available
Files
There are no files associated with this item.
Date
2014
Authors
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Contribution to a collection
Publication status
Published in
Deutschland - Russland : das 20. Jahrhundert / Altrichter, Helmut et al. (ed.). - München : Oldenbourg, 2014. - (Deutschland - Russland : Stationen gemeinsamer Geschichte; Orte der Erinnerung ; 3). - pp. 121-130. - ISBN 978-3-486-75524-4
Abstract
Vom aufgeklärten Absolutismus des 18. Jahrhunderts über die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Dynamik des 19. bis in das Zeitalter der Weltkriege, Revolutionen und Diktaturen – immer war das Verhältnis zwischen Deutschen und Russen ein Schlüsselthema der europäischen Geschichte. Dem katastrophalen Tiefpunkt dieses Verhältnisses – dem Zweiten Weltkrieg, Massenvernichtungen und millionenfachem Leid – und dem anschließenden Ost-West-Konflikt, der den Kontinent und das Land in seiner Mitte für fast ein halbes Jahrhundert teilte, folgte der Wiederbeginn eines partnerschaftlichen Miteinander in einem Europa, das auf dem Weg ist, seine neue, stabile Friedensordnung zu entwickeln. Das vorliegende dreibändige Werk der Gemeinsamen deutsch-russischen Geschichtskommission wirft in knappen Darstellungen, ergänzt durch Dokumente und Bildquellen, Schlaglichter auf die Entwicklung deutsch-russischer Beziehungen und Wechselwirkungen über drei Jahrhunderte. Alle Bände sind gemeinsam von deutschen und von russischen Historikern und Historikerinnen geschrieben.
Summary in another language
Subject (DDC)
900 History
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
PIETROW-ENNKER, Bianka, 2014. Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag 1939. In: ALTRICHTER, Helmut, ed. and others. Deutschland - Russland : das 20. Jahrhundert. München:Oldenbourg, pp. 121-130. ISBN 978-3-486-75524-4BibTex
@incollection{PietrowEnnker2014deuts-25984, year={2014}, title={Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag 1939}, number={3}, isbn={978-3-486-75524-4}, publisher={Oldenbourg}, address={München}, series={Deutschland - Russland : Stationen gemeinsamer Geschichte; Orte der Erinnerung}, booktitle={Deutschland - Russland : das 20. Jahrhundert}, pages={121--130}, editor={Altrichter, Helmut}, author={Pietrow-Ennker, Bianka} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/25984"> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-31T08:24:45Z</dc:date> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-31T08:24:45Z</dcterms:available> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2014</dcterms:issued> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/25984"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Vom aufgeklärten Absolutismus des 18. Jahrhunderts über die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Dynamik des 19. bis in das Zeitalter der Weltkriege, Revolutionen und Diktaturen – immer war das Verhältnis zwischen Deutschen und Russen ein Schlüsselthema der europäischen Geschichte. Dem katastrophalen Tiefpunkt dieses Verhältnisses – dem Zweiten Weltkrieg, Massenvernichtungen und millionenfachem Leid – und dem anschließenden Ost-West-Konflikt, der den Kontinent und das Land in seiner Mitte für fast ein halbes Jahrhundert teilte, folgte der Wiederbeginn eines partnerschaftlichen Miteinander in einem Europa, das auf dem Weg ist, seine neue, stabile Friedensordnung zu entwickeln. Das vorliegende dreibändige Werk der Gemeinsamen deutsch-russischen Geschichtskommission wirft in knappen Darstellungen, ergänzt durch Dokumente und Bildquellen, Schlaglichter auf die Entwicklung deutsch-russischer Beziehungen und Wechselwirkungen über drei Jahrhunderte. Alle Bände sind gemeinsam von deutschen und von russischen Historikern und Historikerinnen geschrieben.</dcterms:abstract> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:title>Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag 1939</dcterms:title> <dc:creator>Pietrow-Ennker, Bianka</dc:creator> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:bibliographicCitation>Deutschland - Russland : das 20. Jahrhundert / Hrsg. von Helmut Altrichter ... - München : Oldenbourg, 2014. - S. 121-130. - (Deutschland - Russland : Stationen gemeinsamer Geschichte; Orte der Erinnerung ; Bd. 3). - ISBN 978-3-486-75524-4</dcterms:bibliographicCitation> <dc:contributor>Pietrow-Ennker, Bianka</dc:contributor> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Yes