Publikation:

Dass der Mandelzweig wieder blüht : Germania Hebraica ; eine Hommage zum 100. Geburtstag 1913 - 1999 - 2013

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.

Datum

2013

Autor:innen

Ben-Chorin, Schalom

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

978-3-86628-454-8
Bibliografische Daten

Verlag

Konstanz : Hartung-Gorre

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

1. Auflage
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Sammelband
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

So wurde mir im dialogischen Prozess mein Judentum klarer, reiner, schöner und tiefer erschlossen als es in monologischer Selbstbescheidung je möglich gewesen wäre. Von Martin Buber hatte ich die Dialogik, das dialogische Denken gelernt. Durch die mir zugewachsene Lebensaufgabe eines Dolmetschs zwischen Judentum und Christentum, zwischen Israel und Deutschland, ist die Dialogik unveräußerlicher Bestandteil meiner Existenz, meiner jüdischen Existenz, geworden. Schalom Ben-Chorin (S. 134) Inhalt Erhard Roy Wiehn: Wie das Leben siegt Avital Ben-Chorin: Geleitwort Tovia Ben-Chorin: Schewach le-"schewach" Schalom Ben-Chorin: Dass der Mandelzweig wieder blüht Vorwort Germania Judaica - Das deutsch-jüdische Verhältnis und der Staat Israel Exodus und Exil - Vom Leben in der Fremde Sprache als Heimat Im Exil wird die Muttersprache zum Schutzwall Fremd im eigenen Land? Die frühen Jahre - In memoriam Hans-Joachim Schoeps Deutsche Dichtung in Israel Judenstaat und Judenhaß Ende und Erbe des deutschen Judentums Wie werden wir, die wir sind? Quellenangaben Yoel Sher: Blühende Mandelbäume Schalom Ben-Chorins Veröffentlichungen

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
900 Geschichte

Schlagwörter

Deutschland, Juden, Judentum, Aufsatzsammlung, Israel

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690BEN-CHORIN, Schalom, WIEHN, Erhard Roy, ed., 2013. Dass der Mandelzweig wieder blüht : Germania Hebraica ; eine Hommage zum 100. Geburtstag 1913 - 1999 - 2013. 1. Auflage. Konstanz : Hartung-Gorre. ISBN 978-3-86628-454-8
BibTex
@book{BenChorin2013Mande-25918,
  year={2013},
  isbn={978-3-86628-454-8},
  publisher={Konstanz : Hartung-Gorre},
  title={Dass der Mandelzweig wieder blüht : Germania Hebraica ; eine Hommage zum 100. Geburtstag 1913 - 1999 - 2013},
  edition={1. Auflage},
  editor={Wiehn, Erhard Roy},
  author={Ben-Chorin, Schalom}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/25918">
    <dcterms:issued>2013</dcterms:issued>
    <dc:publisher>Konstanz : Hartung-Gorre</dc:publisher>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <bibo:issn>978-3-86628-454-8</bibo:issn>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">So wurde mir im dialogischen Prozess mein Judentum klarer, reiner, schöner und tiefer erschlossen als es in monologischer Selbstbescheidung je möglich gewesen wäre. Von Martin Buber hatte ich die Dialogik, das dialogische Denken gelernt. Durch die mir zugewachsene Lebensaufgabe eines Dolmetschs zwischen Judentum und Christentum, zwischen Israel und Deutschland, ist die Dialogik unveräußerlicher Bestandteil meiner Existenz, meiner jüdischen Existenz, geworden. Schalom Ben-Chorin (S. 134) Inhalt Erhard Roy Wiehn: Wie das Leben siegt Avital Ben-Chorin: Geleitwort Tovia Ben-Chorin: Schewach le-"schewach" Schalom Ben-Chorin: Dass der Mandelzweig wieder blüht Vorwort Germania Judaica - Das deutsch-jüdische Verhältnis und der Staat Israel Exodus und Exil - Vom Leben in der Fremde Sprache als Heimat Im Exil wird die Muttersprache zum Schutzwall Fremd im eigenen Land? Die frühen Jahre - In memoriam Hans-Joachim Schoeps Deutsche Dichtung in Israel Judenstaat und Judenhaß Ende und Erbe des deutschen Judentums Wie werden wir, die wir sind? Quellenangaben Yoel Sher: Blühende Mandelbäume Schalom Ben-Chorins Veröffentlichungen</dcterms:abstract>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/32"/>
    <dc:creator>Ben-Chorin, Schalom</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-17T08:09:29Z</dcterms:available>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-17T08:09:29Z</dc:date>
    <dc:contributor>Wiehn, Erhard Roy</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/25918"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:contributor>Ben-Chorin, Schalom</dc:contributor>
    <dcterms:title>Dass der Mandelzweig wieder blüht : Germania Hebraica ; eine Hommage zum 100. Geburtstag 1913 - 1999 - 2013</dcterms:title>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen