Strategien zur Aufstandsbekämpfung : neue Ansätze für die ISAF-Mission
Strategien zur Aufstandsbekämpfung : neue Ansätze für die ISAF-Mission
Vorschaubild nicht verfügbar
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
2008
Autor:innen
Schreer, Benjamin
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
eISSN
item.preview.dc.identifier.isbn
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
SWP-Aktuell : Stiftung Wissenschaft und Politik;2008/A 03
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
EU-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Working Paper/Technical Report
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
An der Seite der Nato-Verbündeten beteiligen sich die Soldaten der Bundeswehr in Afghanistan verstärkt am Kampf gegen Aufständische. Kein Konsens besteht innerhalb der Allianz derzeit darüber, wie die Strategie für diesen Kampf aussehen sollte. Während die US-Regierung jüngst das Bündnis aufforderte, sich auf die »klassischen Prinzipien der Bekämpfung von Aufständischen« zu besinnen, tritt die Bundesregierung dafür ein, bis zum Nato-Gipfel in Bukarest im April 2008 eine umfassende Strategie zu erarbeiten. Wie kann eine im Bündnis konsensfähige deutsche Position zur Strategie für den ISAF-Einsatz aussehen, die umfassend angelegt ist und dem Operationsschwerpunkt Aufstandsbekämpfung ausreichend Rechnung trägt?
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
320 Politik
Schlagwörter
Vereinte Nationen / ISAF,Afghanistan,NATO,Counter-Insurgency
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Zitieren
ISO 690
NOETZEL, Timo, Benjamin SCHREER, 2008. Strategien zur Aufstandsbekämpfung : neue Ansätze für die ISAF-MissionBibTex
@techreport{Noetzel2008Strat-3144, year={2008}, series={SWP-Aktuell : Stiftung Wissenschaft und Politik;2008/A 03}, title={Strategien zur Aufstandsbekämpfung : neue Ansätze für die ISAF-Mission}, author={Noetzel, Timo and Schreer, Benjamin} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/3144"> <dc:creator>Noetzel, Timo</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3144"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T10:18:10Z</dc:date> <dc:contributor>Noetzel, Timo</dc:contributor> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T10:18:10Z</dcterms:available> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:issued>2008</dcterms:issued> <dc:contributor>Schreer, Benjamin</dc:contributor> <dcterms:title>Strategien zur Aufstandsbekämpfung : neue Ansätze für die ISAF-Mission</dcterms:title> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">An der Seite der Nato-Verbündeten beteiligen sich die Soldaten der Bundeswehr in Afghanistan verstärkt am Kampf gegen Aufständische. Kein Konsens besteht innerhalb der Allianz derzeit darüber, wie die Strategie für diesen Kampf aussehen sollte. Während die US-Regierung jüngst das Bündnis aufforderte, sich auf die »klassischen Prinzipien der Bekämpfung von Aufständischen« zu besinnen, tritt die Bundesregierung dafür ein, bis zum Nato-Gipfel in Bukarest im April 2008 eine umfassende Strategie zu erarbeiten. Wie kann eine im Bündnis konsensfähige deutsche Position zur Strategie für den ISAF-Einsatz aussehen, die umfassend angelegt ist und dem Operationsschwerpunkt Aufstandsbekämpfung ausreichend Rechnung trägt?</dcterms:abstract> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/30"/> <dc:creator>Schreer, Benjamin</dc:creator> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja