Publikation:

Monte-Carlo- und Pfadintegral-Monte-Carlo-Untersuchungen zu Phasenumwandlungen in zweidimensionalen Modellkolloiden und Quantenscheiben in einem äußeren, periodischen Potential

Lade...
Vorschaubild

Dateien

promotion.pdf
promotion.pdfGröße: 4.97 MBDownloads: 481

Datum

2002

Autor:innen

Strepp, Wolfram

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Monte-Carlo and path integral Monte-Carlo studies on phase transitions in two dimensional model colloids and quantum disks in an external periodic potential
Publikationstyp
Dissertation
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Harte und weiche Scheiben in aeusseren periodischen Potentialen zeigen ein reichhaltiges Phasendiagramm. Interessant sind dabei vor allem das Gefrieren und Schmelzen des Systems, wenn die Dichte veraendert wird. Es werden die Ergebnisse extensiver Monte-Carlo-Simulationen gezeigt, unter anderem von verschiedenen thermodynamischen Groessen wie dem Ordnungsparameter, seinen Binder-Kumulanten, etc. . Damit gelingt es, die Phasendiagramme der Systeme, aufgetragen gegen die Dichte des Systems und die Staerke des aeusseren Potentials, zu bestimmen.
In Abhaengigkeit vom Teilchen-Teilchen-Potential
ergibt sich ein reentrance-Szenario, d.h. man ueberquert, startend in der isotropen Fluessigkeit, bei Erhoehen des ausseren Potentials
zuerst die Phasengrenze in Richtung Kristall ('freezing'), den man bei weiterer Erhoehung wieder in Richtung modulierter Fluessigkeit verlaesst ('reentrance').

Die Systeme werden auch im Hinblick auf moegliche Kosterlitz-Thouless-Phasenuebergaenge untersucht;
es wird eine gute Uebereinstimmung mit den Voraussagen dieser Theorie gefunden.

Um die Einfluesse der Quantenmechanik zu untersuchen, wird das harte-Scheiben-System
mittels Pfadintegral-Monte-Carlo untersucht.
Die reentrance-Region vergroessert sich im Vergleich zum klassischen System. Es wird eine
physikalische Erklaerung dieses Effekts gegeben, und eine Voraussage der quantenmechanischen Phasendiagramme.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Hard and soft disks in external periodic potentials show rich phase diagrams
including freezing and melting transitions when the density of the system is varied. Based on extensive Monte Carlo simulations, analyses of various thermodynamic quantities
like the order parameter, its Binder-cumulants etc. are reported in order to map the phase diagram of the system for various values of the density and the amplitude of the external potential. Depending on the particle potential, we find clear indication of a reentrant liquid phase over a significant region of the parameter space, which is similar to the behaviour of charge-stabilized colloids in an external modulating field.

The systems are also examined in view of a possible Kosterlitz-Thouless transition, and good agreement with the predictions made by this theory is found.

In order to quantify the quantum effect of the finite particle masses on the phase diagram, we investigated the system by PIMC. We find a increased reentrance region which can be even larger than the freezing region. A possible explanation of this effect and predictions for the quantum systems are presented.

Fachgebiet (DDC)
530 Physik

Schlagwörter

harte Scheiben, laser-induced freezing, laser-induced melting, reentrance, Kosterlitz-Thouless

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690STREPP, Wolfram, 2002. Monte-Carlo- und Pfadintegral-Monte-Carlo-Untersuchungen zu Phasenumwandlungen in zweidimensionalen Modellkolloiden und Quantenscheiben in einem äußeren, periodischen Potential [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
BibTex
@phdthesis{Strepp2002Monte-9123,
  year={2002},
  title={Monte-Carlo- und Pfadintegral-Monte-Carlo-Untersuchungen zu Phasenumwandlungen in zweidimensionalen Modellkolloiden und Quantenscheiben in einem äußeren, periodischen Potential},
  author={Strepp, Wolfram},
  address={Konstanz},
  school={Universität Konstanz}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/9123">
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:alternative>Monte-Carlo and path integral Monte-Carlo studies on phase transitions in two dimensional model colloids and quantum disks in an external periodic potential</dcterms:alternative>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Harte und weiche Scheiben in aeusseren periodischen Potentialen zeigen ein reichhaltiges Phasendiagramm. Interessant sind dabei vor allem das Gefrieren und  Schmelzen des Systems, wenn die Dichte veraendert wird. Es werden die Ergebnisse extensiver Monte-Carlo-Simulationen gezeigt, unter anderem von verschiedenen thermodynamischen Groessen wie dem Ordnungsparameter, seinen Binder-Kumulanten, etc. . Damit gelingt es, die Phasendiagramme der Systeme, aufgetragen gegen die Dichte des Systems und die Staerke des aeusseren Potentials, zu bestimmen.&lt;br /&gt;In Abhaengigkeit vom Teilchen-Teilchen-Potential&lt;br /&gt;ergibt sich ein reentrance-Szenario, d.h. man ueberquert, startend in der isotropen Fluessigkeit, bei Erhoehen des ausseren Potentials&lt;br /&gt;zuerst die Phasengrenze in Richtung Kristall ('freezing'), den man bei weiterer Erhoehung wieder in Richtung modulierter Fluessigkeit verlaesst ('reentrance').&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Die Systeme werden auch im Hinblick auf moegliche Kosterlitz-Thouless-Phasenuebergaenge untersucht;&lt;br /&gt;es wird eine gute Uebereinstimmung mit den Voraussagen dieser Theorie gefunden.&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;Um die Einfluesse der Quantenmechanik zu untersuchen, wird das harte-Scheiben-System&lt;br /&gt;mittels Pfadintegral-Monte-Carlo untersucht.&lt;br /&gt;Die reentrance-Region vergroessert sich im Vergleich zum klassischen System. Es wird eine&lt;br /&gt;physikalische Erklaerung dieses Effekts gegeben, und eine Voraussage der quantenmechanischen Phasendiagramme.</dcterms:abstract>
    <dc:contributor>Strepp, Wolfram</dc:contributor>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/41"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/41"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:53:48Z</dc:date>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/9123/1/promotion.pdf"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/9123"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:creator>Strepp, Wolfram</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:53:48Z</dcterms:available>
    <dcterms:title>Monte-Carlo- und Pfadintegral-Monte-Carlo-Untersuchungen zu Phasenumwandlungen in zweidimensionalen Modellkolloiden und Quantenscheiben in einem äußeren, periodischen Potential</dcterms:title>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/9123/1/promotion.pdf"/>
    <dcterms:issued>2002</dcterms:issued>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

February 21, 2003
Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen