Interaktive Webseiten für effiziente Kooperation auf Basis offener Standards
Interaktive Webseiten für effiziente Kooperation auf Basis offener Standards
Loading...
Date
2014
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
WISEchat: Web-Integrated, Secure, Enhanced Chat
Open Access publication
Title in another language
Publication type
Working Paper/Technical Report
Publication status
Published in
Abstract
Homepages von Forschern, Informationsseiten der Verwaltung, Support- und Beratungsseiten, Webmail oder sonstige Groupware begleiten uns bei der täglichen Arbeit im akademischen Umfeld. Unmittelbare Rückfragen zu den Inhalten oder Interaktionen sind jedoch weiterhin nicht möglich; eine Integration von Direktkontakten wäre häufig angenehm und hilfreich. Swoosch, unsere Javascript-Bibliothek auf Basis der offenen Standards XMPP, HTML5 und WebRTC, bietet hier Abhilfe. Auf einfachste Weise lassen sich so bestehende Webseiten und -anwendungen transparent um Funktionen für Instant Messaging inklusive Videokonferenz erweitern und neue Beratungs- und Kommunikationskanäle eröffnen, bei denen die Privatsphäre durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert ist. Die Erfahrungen in den Testinstallationen zeigten nahtlose Integration, niedrige Eintrittsschwelle, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Durch die inhärente Föderation von XMPP ist der Dienst auch über die Organisationsgrenzen hinaus einsetzbar. Dank seiner offenen Standards ist Swoosch beinahe beliebig integrier- und erweiterbar.
Summary in another language
Subject (DDC)
004 Computer Science
Keywords
XMPP,Jabber,Webseiten
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
HERBERTH, Klaus, Daniel KAISER, Daniel SCHARON, Marcel WALDVOGEL, 2014. Interaktive Webseiten für effiziente Kooperation auf Basis offener StandardsBibTex
@techreport{Herberth2014Inter-26117, year={2014}, title={Interaktive Webseiten für effiziente Kooperation auf Basis offener Standards}, author={Herberth, Klaus and Kaiser, Daniel and Scharon, Daniel and Waldvogel, Marcel} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/26117"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/26117/1/Herberth_261178.pdf"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Homepages von Forschern, Informationsseiten der Verwaltung, Support- und Beratungsseiten, Webmail oder sonstige Groupware begleiten uns bei der täglichen Arbeit im akademischen Umfeld. Unmittelbare Rückfragen zu den Inhalten oder Interaktionen sind jedoch weiterhin nicht möglich; eine Integration von Direktkontakten wäre häufig angenehm und hilfreich. Swoosch, unsere Javascript-Bibliothek auf Basis der offenen Standards XMPP, HTML5 und WebRTC, bietet hier Abhilfe. Auf einfachste Weise lassen sich so bestehende Webseiten und -anwendungen transparent um Funktionen für Instant Messaging inklusive Videokonferenz erweitern und neue Beratungs- und Kommunikationskanäle eröffnen, bei denen die Privatsphäre durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert ist. Die Erfahrungen in den Testinstallationen zeigten nahtlose Integration, niedrige Eintrittsschwelle, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Durch die inhärente Föderation von XMPP ist der Dienst auch über die Organisationsgrenzen hinaus einsetzbar. Dank seiner offenen Standards ist Swoosch beinahe beliebig integrier- und erweiterbar.</dcterms:abstract> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/49"/> <dc:creator>Kaiser, Daniel</dc:creator> <dc:contributor>Kaiser, Daniel</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <dc:creator>Herberth, Klaus</dc:creator> <dc:contributor>Herberth, Klaus</dc:contributor> <dc:creator>Waldvogel, Marcel</dc:creator> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:creator>Scharon, Daniel</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-31T12:08:17Z</dcterms:available> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-01-31T12:08:17Z</dc:date> <dcterms:issued>2014</dcterms:issued> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/> <dc:contributor>Scharon, Daniel</dc:contributor> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/26117"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/26117/1/Herberth_261178.pdf"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/49"/> <dc:contributor>Waldvogel, Marcel</dc:contributor> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:title>Interaktive Webseiten für effiziente Kooperation auf Basis offener Standards</dcterms:title> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Yes