Sozialer und politischer Wandel in Ostdeutschland
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
unikn.publication.listelement.citation.prefix.version.undefined
Zusammenfassung
Die politische und ökonomische Transformation Ostdeutschlands mit dem völligen Austausch von Institutionen sagt noch nicht viel über die Qualität der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung der neuen Länder nach der Einigung, denn Institutionen sind erst wirksam durch die in ihnen handelnden Individuen mit ihren jeweiligen Wünschen, Erwartungen und Kompetenzen und der Akzeptanz der Institutionen durch den Einzelnen. Daher muss bei der Analyse des sozialen und politischen Wandels in Ostdeutschland dem individuellen Handeln und dessen Sozialisations- und Entwicklungsbedingungen besondere Aufmerksamkeit gelten (vgl. Trommsdorff 1994; Montada 1996). Zunächst geht es dabei um Fragen, in welcher Weise welche Personen in Ostdeutschland von dem Umbruch nach der Einigung betroffen sind, wie sie dies erleben und verarbeiten und wie sich dies auf ihr weiteres Handeln auswirkt. Auch wenn inzwischen zahlreiche empirische Untersuchungen zu Teilaspekten von individuellem Handeln nach der Einigung vorliegen, ist eine theoretisch fundierte Zusammenschau dieser heterogenen Einzelbefunde aus verschiedenen Gründen ausgesprochen schwierig, wie dies auch Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW) zeigen (z. B. Hormuth, Heinz, Kornadt, Sydow & Trommsdorff, 1996).
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
TROMMSDORFF, Gisela, 1997. Sozialer und politischer Wandel in Ostdeutschland. In: REHBERG, Karl-Siegbert, ed. and others. Differenz und Integration : Die Zukunft moderner Gesellschaften : 2. Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997, pp. 817-821BibTex
@inproceedings{Trommsdorff1997Sozia-10466, year={1997}, title={Sozialer und politischer Wandel in Ostdeutschland}, publisher={VS Verlag für Sozialwissenschaften}, address={Wiesbaden}, booktitle={Differenz und Integration : Die Zukunft moderner Gesellschaften : 2. Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung}, pages={817--821}, editor={Rehberg, Karl-Siegbert}, author={Trommsdorff, Gisela} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/10466"> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die politische und ökonomische Transformation Ostdeutschlands mit dem völligen Austausch von Institutionen sagt noch nicht viel über die Qualität der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung der neuen Länder nach der Einigung, denn Institutionen sind erst wirksam durch die in ihnen handelnden Individuen mit ihren jeweiligen Wünschen, Erwartungen und Kompetenzen und der Akzeptanz der Institutionen durch den Einzelnen. Daher muss bei der Analyse des sozialen und politischen Wandels in Ostdeutschland dem individuellen Handeln und dessen Sozialisations- und Entwicklungsbedingungen besondere Aufmerksamkeit gelten (vgl. Trommsdorff 1994; Montada 1996). Zunächst geht es dabei um Fragen, in welcher Weise welche Personen in Ostdeutschland von dem Umbruch nach der Einigung betroffen sind, wie sie dies erleben und verarbeiten und wie sich dies auf ihr weiteres Handeln auswirkt. Auch wenn inzwischen zahlreiche empirische Untersuchungen zu Teilaspekten von individuellem Handeln nach der Einigung vorliegen, ist eine theoretisch fundierte Zusammenschau dieser heterogenen Einzelbefunde aus verschiedenen Gründen ausgesprochen schwierig, wie dies auch Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW) zeigen (z. B. Hormuth, Heinz, Kornadt, Sydow & Trommsdorff, 1996).</dcterms:abstract> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:18:00Z</dc:date> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/10466"/> <dcterms:bibliographicCitation>Zuerst ersch. in: Differenz und Integration: Die Zukunft moderner Gesellschaften : 2. Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung / Karl-Siegbert Rehberg ... (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997, S. 817-821</dcterms:bibliographicCitation> <dc:creator>Trommsdorff, Gisela</dc:creator> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:title>Sozialer und politischer Wandel in Ostdeutschland</dcterms:title> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dcterms:issued>1997</dcterms:issued> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10466/1/Sozialer_und_politischer_Wandel_in_Ostdeutschland_1997_KOPS11133.pdf"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:contributor>Trommsdorff, Gisela</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:18:00Z</dcterms:available> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10466/1/Sozialer_und_politischer_Wandel_in_Ostdeutschland_1997_KOPS11133.pdf"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>