Publikation:

Effizienzanalyse von Routingalgorithmen in interessensbasierten mobilen sozialen Netzen

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Bachelor_Zinsmaier.pdf
Bachelor_Zinsmaier.pdfGröße: 2.31 MBDownloads: 106

Datum

2010

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Performance analysis of routing algorithms in interest-based mobile social networks
Publikationstyp
Bachelorarbeit
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Diese Arbeit analysiert den in "I seek for knowledge: Exploiting social properties in mobile ad hoc networks" skizzierten Routingalgorithmus anhand einer Referenzimplementierung, die auf unterschiedlichen sozialen Netzwerken getestet wird.
Bei ISeek handelt es sich um einen Routingalgorithmus, der Informationsanfragen in einem DTN (delay tolerant network) an Antwortressourcen zustellt. Der Fokus liegt hierbei auf sozialen Netzwerken, deren transitive Verbindungen (Small World Phänomen) von dem Algorithmus ausgenutzt werden.
Der Algorithmus implementiert eine Art intelligentes Flooding um in einer lokalen Umgebung Nachrichten auf zielführenden Pfaden zuzustellen. Alle Routingentscheidungen werden lokal auf den beteiligten Knoten getroffen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
004 Informatik

Schlagwörter

ISeek, Bloomfilter, flooding, dynamic routing, ISeek, bloomfilter, anonymity

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690ZINSMAIER, Michael, 2010. Effizienzanalyse von Routingalgorithmen in interessensbasierten mobilen sozialen Netzen [Bachelor thesis]
BibTex
@mastersthesis{Zinsmaier2010Effiz-6308,
  year={2010},
  title={Effizienzanalyse von Routingalgorithmen in interessensbasierten mobilen sozialen Netzen},
  author={Zinsmaier, Michael}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/6308">
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:11:21Z</dcterms:available>
    <dcterms:issued>2010</dcterms:issued>
    <dcterms:alternative>Performance analysis of routing algorithms in interest-based mobile social networks</dcterms:alternative>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/6308"/>
    <dc:contributor>Zinsmaier, Michael</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T16:11:21Z</dc:date>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6308/1/Bachelor_Zinsmaier.pdf"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/6308/1/Bachelor_Zinsmaier.pdf"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Diese Arbeit analysiert den in "I seek for knowledge: Exploiting social properties in mobile ad hoc networks" skizzierten Routingalgorithmus anhand einer Referenzimplementierung, die auf unterschiedlichen sozialen Netzwerken getestet wird.&lt;br /&gt;Bei ISeek handelt es sich um einen Routingalgorithmus, der Informationsanfragen in einem DTN (delay tolerant network) an Antwortressourcen zustellt. Der Fokus liegt hierbei auf sozialen Netzwerken, deren transitive Verbindungen (Small World Phänomen) von dem Algorithmus ausgenutzt werden.&lt;br /&gt;Der Algorithmus implementiert eine Art intelligentes Flooding um in einer lokalen Umgebung Nachrichten auf zielführenden Pfaden zuzustellen. Alle Routingentscheidungen werden lokal auf den beteiligten Knoten getroffen.</dcterms:abstract>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dc:creator>Zinsmaier, Michael</dc:creator>
    <dcterms:title>Effizienzanalyse von Routingalgorithmen in interessensbasierten mobilen sozialen Netzen</dcterms:title>
    <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen