Publikation:

Orthogonal geschützte Zuckerdiaminosäuren als Bausteine für lineare und verzweigte Oligosaccharidmimetika

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Sicherl_Wittmann_Orthogonal_2005.pdf
Sicherl_Wittmann_Orthogonal_2005.pdfGröße: 179.61 KBDownloads: 335

Datum

2005

Autor:innen

Sicherl, Frank

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Angewandte Chemie. 2005, 117(14), pp. 2133-2136. ISSN 0044-8249. eISSN 1521-3757. Available under: doi: 10.1002/ange.200462595

Zusammenfassung

Zuckeraminosaurcn (sugar amino acids, SAAs) sind Kohlenhydratderivate mit direkt an das Kohlenhydratgerüst geknüpften Amino- und Carboxygruppen. Sie haben breite Anwendung als Bausteine von Oligosaccharid- und Peptidmimetika, als Sekundärstruktur-induzierende Elemente und als Gerüste zur Pharmakophor-Präsentation bei der Erzeugung kombinatorischer Bibliotheken gefunden. Aufbauend auf den richtungsweisenden Arbeiten von Hirschmann et al. eignen sich monomere SAAs mit rigidem Pyranring zur Positionierung funktioneller Pharmakophore in einer gewünschten räumlichen Anordnung durch Anknüpfung an Hydroxy-, Amino- und Carboxygruppen. Lineare und cyclische Oligomere von SAAs wurden unter Anwendung etablierter Methoden dcr Peptidchemie synthetisiert und bilden in bestimmten Fällen definierte Sekundärstrukturen aus. Zuckeraminosäuren mit einer zusätzlichen Aminogruppe, d. h. Zuckerdiaminosäuren, wären eine attraktive Erwciterung dieses Konzepts und ermöglichten den Zugang zu neuartigen verzweigten oligomeren Strukturen. Ihre Synthese wurdc bisher jedoch noch nicht beschrieben.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
540 Chemie

Schlagwörter

Aminoglycoside, Aminosäuren, C-Glycoside, Kohlenhydrate, Peptide

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690SICHERL, Frank, Valentin WITTMANN, 2005. Orthogonal geschützte Zuckerdiaminosäuren als Bausteine für lineare und verzweigte Oligosaccharidmimetika. In: Angewandte Chemie. 2005, 117(14), pp. 2133-2136. ISSN 0044-8249. eISSN 1521-3757. Available under: doi: 10.1002/ange.200462595
BibTex
@article{Sicherl2005Ortho-10029,
  year={2005},
  doi={10.1002/ange.200462595},
  title={Orthogonal geschützte Zuckerdiaminosäuren als Bausteine für lineare und verzweigte Oligosaccharidmimetika},
  number={14},
  volume={117},
  issn={0044-8249},
  journal={Angewandte Chemie},
  pages={2133--2136},
  author={Sicherl, Frank and Wittmann, Valentin}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/10029">
    <dc:creator>Sicherl, Frank</dc:creator>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T18:16:06Z</dcterms:available>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/10029"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:title>Orthogonal geschützte Zuckerdiaminosäuren als Bausteine für lineare und verzweigte Oligosaccharidmimetika</dcterms:title>
    <dcterms:issued>2005</dcterms:issued>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/>
    <dc:contributor>Wittmann, Valentin</dc:contributor>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10029/1/Sicherl_Wittmann_Orthogonal_2005.pdf"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10029/1/Sicherl_Wittmann_Orthogonal_2005.pdf"/>
    <dcterms:bibliographicCitation>Ersch. zuerst in: Angewandte Chemie 117 (2005), pp. 2133-2136</dcterms:bibliographicCitation>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T18:16:06Z</dc:date>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Zuckeraminosaurcn (sugar amino acids, SAAs) sind Kohlenhydratderivate mit direkt an das Kohlenhydratgerüst geknüpften Amino- und Carboxygruppen. Sie haben breite Anwendung als Bausteine von Oligosaccharid- und Peptidmimetika, als Sekundärstruktur-induzierende Elemente und als Gerüste zur Pharmakophor-Präsentation bei der Erzeugung kombinatorischer Bibliotheken gefunden. Aufbauend auf den richtungsweisenden Arbeiten von Hirschmann et al. eignen sich monomere SAAs mit rigidem Pyranring zur Positionierung funktioneller Pharmakophore in einer gewünschten räumlichen Anordnung durch Anknüpfung an Hydroxy-, Amino- und Carboxygruppen. Lineare und cyclische Oligomere von SAAs wurden unter Anwendung etablierter Methoden dcr Peptidchemie synthetisiert und bilden in bestimmten Fällen definierte Sekundärstrukturen aus. Zuckeraminosäuren mit einer zusätzlichen Aminogruppe, d. h. Zuckerdiaminosäuren, wären eine attraktive Erwciterung dieses Konzepts und ermöglichten den Zugang zu neuartigen verzweigten oligomeren Strukturen. Ihre Synthese wurdc bisher jedoch noch nicht beschrieben.</dcterms:abstract>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/29"/>
    <dc:creator>Wittmann, Valentin</dc:creator>
    <dc:contributor>Sicherl, Frank</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen