Publikation:

Inquiry-based Learning in Inclusive English Didactic

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Amrhein_2-b6qa9s9c4pl7.pdf
Amrhein_2-b6qa9s9c4pl7.pdfGröße: 550.37 KBDownloads: 195

Datum

2019

Autor:innen

Amrhein, Bettina

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Link zur Lizenz

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Gold
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

PraxisForschungLehrer*innenBildung. Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg, Universität Bielefeld. 2019, 1(2), pp. 73-77. eISSN 2629-5628. Available under: doi: 10.4119/pflb-1976

Zusammenfassung

Im vorliegenden Beitrag werden auf Grundlage Deweys Überlegungen zum Forschenden Lernen (inquiry-based learning) in der Englischdidaktik dargelegt. Dabei wird die Wichtigkeit der Vorbereitung auf eine inklusive und demokratische Schulkultur hervorgehoben. Angehende Lehrende sollen darüber hinaus dazu befähigt werden, sprach- und inklusionssensiblen Fachunterricht in der Praxis umzusetzen. Mithilfe der erarbeiteten Methoden in der inklusiven Englischdidaktik sind angehende Lehrende in der Lage, ihre Unterrichtshandlungen zu reflektieren und – aufgrund von Feedbackprozessen – zu optimieren. Fremdsprachenunterricht kann besonderes Potenzial für inklusiven Unterricht zugeschrieben werden, da der Erwerb einer Fremdsprache kulturelle Offenheit fördert und so indirekt inklusives Denken angeregt werden kann. Forschendes Lernen ist als (Selbst-)Kontrollinstrument für inklusiven Englischunterricht zu sehen und leistet einen großen Beitrag zum Professionalisierungsprozess.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Schlagwörter

inquiry-based learning, inklusive Englischdidaktik, Fremdspra-che, Forschendes Lernen, Praxissemester, Reflexion

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Verknüpfte Datensätze

Zitieren

ISO 690AMRHEIN, Bettina, Run TAN, 2019. Inquiry-based Learning in Inclusive English Didactic. In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg, Universität Bielefeld. 2019, 1(2), pp. 73-77. eISSN 2629-5628. Available under: doi: 10.4119/pflb-1976
BibTex
@article{Amrhein2019Inqui-48433,
  year={2019},
  doi={10.4119/pflb-1976},
  title={Inquiry-based Learning in Inclusive English Didactic},
  number={2},
  volume={1},
  journal={PraxisForschungLehrer*innenBildung},
  pages={73--77},
  author={Amrhein, Bettina and Tan, Run}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48433">
    <dc:creator>Tan, Run</dc:creator>
    <dc:rights>Attribution-ShareAlike 4.0 International</dc:rights>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-01-30T15:41:26Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Amrhein, Bettina</dc:contributor>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/"/>
    <dc:creator>Amrhein, Bettina</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <dc:language>eng</dc:language>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/48433/1/Amrhein_2-b6qa9s9c4pl7.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2020-01-30T15:41:26Z</dc:date>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:issued>2019</dcterms:issued>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/48433/1/Amrhein_2-b6qa9s9c4pl7.pdf"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/48433"/>
    <dcterms:title>Inquiry-based Learning in Inclusive English Didactic</dcterms:title>
    <dcterms:abstract xml:lang="eng">Im vorliegenden Beitrag werden auf Grundlage Deweys Überlegungen zum Forschenden Lernen (inquiry-based learning) in der Englischdidaktik dargelegt. Dabei wird die Wichtigkeit der Vorbereitung auf eine inklusive und demokratische Schulkultur hervorgehoben. Angehende Lehrende sollen darüber hinaus dazu befähigt werden, sprach- und inklusionssensiblen Fachunterricht in der Praxis umzusetzen. Mithilfe der erarbeiteten Methoden in der inklusiven Englischdidaktik sind angehende Lehrende in der Lage, ihre Unterrichtshandlungen zu reflektieren und – aufgrund von Feedbackprozessen – zu optimieren. Fremdsprachenunterricht kann besonderes Potenzial für inklusiven Unterricht zugeschrieben werden, da der Erwerb einer Fremdsprache kulturelle Offenheit fördert und so indirekt inklusives Denken angeregt werden kann. Forschendes Lernen ist als (Selbst-)Kontrollinstrument für inklusiven Englischunterricht zu sehen und leistet einen großen Beitrag zum Professionalisierungsprozess.</dcterms:abstract>
    <dc:contributor>Tan, Run</dc:contributor>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Unbekannt
Diese Publikation teilen