Gunreben, Marie
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Gunreben
Vorname
Marie
Name
27 Ergebnisse
Suchergebnisse Publikationen
Gerade angezeigt 1 - 10 von 27
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandPoetiken des Romans(2022) Gunreben, MarieErschienen in: HACHMANN, Gundela, ed., Julia SCHÖLL, ed., Johanna BOHLEY, ed.. Handbuch Poetikvorlesungen : Geschichte - Praktiken - Poetiken. Berlin: De Gruyter, 2022, pp. 263-278. ISBN 978-3-11-064476-0. Available under: doi: 10.1515/9783110647884-018
- VeröffentlichungSammelbandEntscheidung zur Heiligkeit? : Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne(Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2022) Blum, Daniela; Detering, Nicolas; Gunreben, Marie; Lüpke, Beatrice von (Hrsg.)Schriftenreihe: Myosotis; 10
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandEntscheidung zur Heiligkeit? : Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne(2022) Blum, Daniela; Detering, Nicolas; Gunreben, Marie; Lübke, Beatrice vonErschienen in: BLUM, Daniela, ed., Nicolas DETERING, ed., Marie GUNREBEN, ed., Beatrice von LÜBKE, ed.. Entscheidung zur Heiligkeit? : Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2022, pp. 7-16. ISBN 978-3-8253-4916-5
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandAm Rand der Erzählbarkeit : Demenz als narratives Krisenphänomen(2021) Gunreben, MarieErschienen in: BALINT, Iuditha, ed., Thomas WORTMANN, ed.. Krisen erzählen. Paderborn: Wilhelm Fink, 2021, pp. 299-320. ISBN 978-3-7705-6411-8. Available under: doi: 10.30965/9783846764114_016
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelVerhinderte Liebende : Heliodor und die Figuren des Romans um 1700(2021) Gunreben, MarieErschienen in: Daphnis. Brill. 2021, 49(3), pp. 293-323. ISSN 0300-693X. eISSN 1879-6583. Available under: doi: 10.1163/18796583-12340022
- VeröffentlichungZeitschriftenartikel"Erzähl, Chronist!" : Michael Köhlmeiers "Der Mann, der Verlorenes wiederfindet" (2017) in der Tradition der Heiligenlegende(2020) Blum, Daniela; Gunreben, MarieErschienen in: Weimarer Beiträge. Passagen Verlag. 2020, 66(3), pp. 386-405. ISSN 0043-2199. eISSN 2510-7291
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandAbscheu und Faszination : Zur Ästhetik des Ekels in Clemens Setz' "Die Stunde zwischen Frau und Gitarre"(2020) Gunreben, MarieErschienen in: HERMANN, Iris, ed., Nico PRELOG, ed.. "Es gibt Dinge, die es nicht gibt" : Vom Erzählen des Unwirklichen im Werk von Clemens J. Setz. Würzburg: Königshausen und Neumann, 2020, pp. 167-180. ISBN 978-3-8260-7116-4
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandJenseits der Fakten : Tyll und die Legitimität der Fiktion(2020) Gunreben, MarieErschienen in: LAMPART, Fabian, ed., Michael NAVRATIL, ed., Iuditha BALINT, ed. and others. Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur : Dialogische Poetik, Werkpolitik und populäres Schreiben. Berlin: De Gruyter, 2020, pp. 137-154. ISBN 978-3-11-064513-2. Available under: doi: 10.1515/9783110647488-008
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelDas Erzählen der Scudéry : Barocke Romanpoetik und E.T.A. Hoffmanns Novelle(2019) Gunreben, MarieErschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 2019, 93(1), pp. 69-105. ISSN 0012-0936. eISSN 2365-9521. Available under: doi: 10.1007/s41245-019-00072-4
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandPoetik des Experiments : inszenierte Versuche in Lukas Bärfuss‘ Amygdala(2017) Gunreben, MarieErschienen in: MARX, Friedhelm, ed., Marie GUNREBEN, ed.. Handlungsmuster der Gegenwart : Beiträge zum Werk von Lukas Bärfuss. Würzburg: Königshausen und Neumann, 2017, pp. 179-192. ISBN 978-3-8260-6209-4