Chakkarath, Pradeep

Lade...
Profilbild
E-Mail-Adresse
ORCID
Geburtsdatum
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Chakkarath
Vorname
Pradeep
Name

Suchergebnisse Publikationen

Gerade angezeigt 1 - 9 von 9
Vorschaubild nicht verfügbar
Veröffentlichung

Psychologie und Kultur : Zur Problematik adäquater Fachverständnisse und adäquater Methoden

2011, Chakkarath, Pradeep

Lade...
Vorschaubild
Veröffentlichung

Wie selbstlos sind Asiaten wirklich? : Kritische und methodologische Reflexionen zur kulturvergleichenden Persönlichkeits- und Selbstkonzeptforschung

2006, Chakkarath, Pradeep

Verständnisse von der eigenen Kultur und der eigenen Person sind kulturell geprägt und immer auch Ergebnis eines Vergleichs mit anderen Kulturen und anderen Personen. Im Prozess dieser „Selbstwerdung“ von Kulturen und Individuen spielen begriffliche Schemata eine erhebliche Rolle, da sie das Anschauungsrepertoire bilden, das Kulturen ihren Mitgliedern zur Verfügung stellen, um ihre kollektiven und persönlichen Identitäten zu entwickeln. Dieser Artikel geht der historischen und methodologischen Bedeutung dieser Schemata in der Mainstream-Psychologie nach und untersucht dabei vor allem, wie sie auch in die wissenschaftliche Konstruktion von Selbst- und Fremdverständnissen eingehen und wie einige daraus resultierende Verzerrungen vermieden werden könnten.

Lade...
Vorschaubild
Veröffentlichung

Generationenbeziehungen in Indonesien, der Republik Korea und Deutschland

2002, Schwarz, Beate, Chakkarath, Pradeep, Trommsdorff, Gisela

Zunächst werden einige theoretische Überlegungen vorgestellt, inwieweit sozialer Wandel und Kulturmerkmale Einfluss auf die Generationenbeziehungen nehmnen. In einem Vergleich wird geprüft, ob sich indonesische (n=40), koreanische (n=30) und deutsche (n=55) Mutter-Großmutter-Dyaden im Ausmaß der Unterschiede zwischen den Generationen bezüglich Entwicklungserwartungen unterscheiden und ob je unterschiedliche Faktoren zu einer besseren Qualität der Generationenbeziehung beitragen. Anders als in der deutschen und koreanischen Stichprobe erwiesen sich die Erwartungen von Mutter und Großmutter hinsichtlich kindlicher Entwicklung in der indonesischen Stichprobe als sehr ähnlich. In allen drei Kulturen hingen die aktuelle und erinnerte Qualität der Generationenbeziehung eng zusammen. In der indonesischen Stichprobe trug darüber hinaus positiv zur Beziehungsqualität bei, wenn die Mütter den Großmüttern mehr Hilfe zukommen ließen als sie zurückbekamen. Bei koreanischen Müttern war dieser Zusammenhang aber genau umgekehrt. Die Diskussion unterstreicht die Bedeutung kultureller Kontextn1erknlale beim Verständnis der Auswirkungen sozialen Wandels auf die Generationenbeziehungen

Lade...
Vorschaubild
Veröffentlichung

The Indian Self and the Others : Individual and Collective Identities in India

2010, Chakkarath, Pradeep

Starting from the influential Western tradition of constructing "Asia" and the "Asians" as distinctively different from "Europe" and the "Europeans," the author discusses how theories about the "self" have proven to be constitutive for culturespecific understandings of the self and the other in one's own and in foreign societies. By contrasting some of the main characteristics of "Western" views of Asians with Hindu and Buddhist theories about the self, he then shows how the tendency to construct "Asians" as distinct others has resulted in many Western scholars' failure a) to understand key aspects of Indian self-theories and b) to do justice to the vast spectrum of traditions of Indian and Asian thought that do not conceive of Asia as a more or less homogenous cultural sphere. Finally, the author discusses how a more thorough analysis of intercultural and intracultural self-theories can shed light on the crucial sociological and psychological role such theories can play in the history and politics of intercultural encounters as well as on the factors involved in India's and other society's ongoing effort to achieve a collective identity.

Vorschaubild nicht verfügbar
Veröffentlichung

What can Western Psychology Learn From Indigenous Psychologies? : Lessons From Hindu Psychology

2005, Chakkarath, Pradeep

Lade...
Vorschaubild
Veröffentlichung

Modernisierung und ihre Folgen - eine kulturpsychologische Perspektive

2001, Chakkarath, Pradeep, Trommsdorff, Gisela

Lade...
Vorschaubild
Veröffentlichung

Zur kulturpsychologischen Relevanz von Religionen und Weltanschauungen

2007, Chakkarath, Pradeep

Lade...
Vorschaubild
Veröffentlichung

Adult Mother-Daughter Relationships in Indonesia, the Republic of Korea and Germany

2004, Schwarz, Beate, Trommsdorff, Gisela, Chakkarath, Pradeep

Lade...
Vorschaubild
Veröffentlichung

Kindheit im Transformationsprozeß

1996, Trommsdorff, Gisela, Chakkarath, Pradeep