Sprenger, Ulrike
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Sprenger
Vorname
Ulrike
Name
47 Ergebnisse
Suchergebnisse Publikationen
Gerade angezeigt 1 - 10 von 47
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandEt nous entonnerons tous ensemble les jolis chants nouveaux : De la performance du traducteur-interprète dans les entretiens d’Alexander Kluge(2022) Sprenger, UlrikeErschienen in: LYSØE, Éric, ed., Vincent PAUVAL, ed.. Alexander Kluge et la France : éléments de poétique transculturelle. Clermont-Ferrand: Presses universitaires Blaise-Pascal, 2022, pp. 217-233. ISBN 978-2-38377-041-1
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandStiere und Stühle : Europäische Krisen bei Marcel Proust(2019) Sprenger, UlrikeErschienen in: MÖHRMANN, Renate, ed.. Europa im Spiegel der Kunst : von seinen mythologischen Anfängen bis in die Bilderwelt der Gegenwart. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag, 2019, pp. 231-255. ISBN 978-3-520-49101-5
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandDas erste Huhn voraus : Prozessionale Ordnungen und ihre Repräsentation in der Frühen Neuzeit(2019) Sprenger, UlrikeErschienen in: SAWILLA, Jan M., ed., Rudolf SCHLÖGL, ed., Jan BEHNSTEDT-RENN, ed.. Jenseits der Ordnung? : Zur Mächtigkeit der Vielen in der Frühen Neuzeit. Berlin: Neofelis, 2019, pp. 323-340. ISBN 978-3-95808-157-4
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandPikareskes Geschmackserlebnis und europäisches Unterscheidungsvermögen : Ernst Opel an der Ostfront(2019) Sprenger, UlrikeErschienen in: PAUVAL, Vincent, ed., Herbert HOLL, ed., Clemens PORNSCHLEGEL, ed.. Von Sinn(en) und Gefühlen. Göttingen: V&R Unipress, 2019, pp. 49-64. ISBN 978-3-8471-0940-2. Available under: doi: 10.14220/9783737009409.49
- VeröffentlichungBeitrag zu einem Sammelband"Ach! - Die Venus ist perdü" : Die Keramikmanufaktur in Flauberts 'Education Sentimentale'(2019) Sprenger, UlrikeErschienen in: DÜNNE, Jörg, ed., Kurt HAHN, ed., Lars SCHNEIDER, ed.. Lectiones difficiliores - Vom Ethos der Lektüre. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2019, pp. 385-394. ISBN 978-3-8233-8258-4
- VeröffentlichungBeitrag zu einem Sammelband'Der Gehülfe' (1908) als Moralist : Robert Walser, Stendhal und die französische Affektenlehre(2018) Sprenger, UlrikeErschienen in: LÜSCHER, Kurt, ed., Reto SORG, ed., Bernd STIEGLER, ed., Peter STOCKER, ed.. Robert Walsers Ambivalenzen. Paderborn: Wilhelm Fink, 2018, pp. 65-84. ISBN 978-3-7705-6273-2
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelIllusion of a room : Katabasis und Kolonisierung in Joseph Conrads The Return(2018) Sprenger, UlrikeErschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte (DVjs). 2018, 92(2), pp. 203-228. ISSN 0012-0936. eISSN 2365-9521. Available under: doi: 10.1007/s41245-018-0057-3
- VeröffentlichungSonstiges, nicht textgebunden"10 vor 11" am 14.11.2016: Lieder aus Frankreich (Die schöne Schäferin und die Revolution)(Düsseldorf : dctp, 2016) Sprenger, Ulrike
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandTen to Eleven vom 18. Juli 2016 (Kluge / Sprenger) : Schiffbruch mit Zuschauer ; Ulrike Sprenger über die Costa Concordia und ein Buch des Philosophen Hans Blumenberg(2016) Sprenger, UlrikeErschienen in: SCHULTE, Christian, ed.. Formenwelt des Dialogs. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016, pp. 33-38. ISBN 978-3-8471-0636-4