Fillafer-Kaminskij, Bernice
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Vorname
Name
Suchergebnisse Publikationen
Eine Sujetgeschichte des thyesteischen und tereischen Rachemahls in der antiken und frühneuzeitlichen Tragödie : Dramaturgien und symbolische Funktionen des höchsten Frevels
2020, Fillafer-Kaminskij, Bernice
Die dramatologische Studie legt eine Sujetgeschichte des thyesteischen beziehungsweise tereischen Rachemahls vor, die mit dessen Erscheinen in der antiken Tragödie einsetzt und sich bis zu dessen frühneuzeitlicher Blütezeit im Zuge der Wiederentdeckung und Aktualisierung der Gattung erstreckt. Dabei wird nachgewiesen, dass das Rachemahlsujet durch seine spezifische Ausrichtung auf den höchsten Frevel und extreme Gräuel für die Geschichte der antiken und frühneuzeitlichen Tragödie bestimmend wurde, weil sie die Bedingungen und Paradigmen des Darstellbaren auslotbar machte. Zugleich besaß das Rachemahlsujet eine eminent politische Symbolkraft und machte das Tragödiengenre, dessen Gesetzmäßigkeiten es prägte, zu einer privilegierten Reflexionsinstanz für politisch-kulturelle Ordnungskrisen. Indem die Arbeit diese Doppelfunktion freilegt, zeigt sie die Verflochtenheit der Tragödienform mit der jeweiligen politisch-kulturellen Ordnung der Zeit auf.
Dignus adventu tuo : die infernale Pervertierung imperialer Festauftritte in Senecas 'Thyestes'
2014, Fillafer-Kaminskij, Bernice