Person: Gebert, Bent
Loading...
Email Address
ORCID
Birth Date
Research Projects
Organizational Units
Job Title
Last Name
Gebert
First Name
Bent
Name
43 results
Search Results
Now showing 1 - 10 of 43
- PublicationContribution to a collectionEinüben und Ausüben : Zur Spielsemantik im Welschen Gast Thomasins von Zerklære(2023) Gebert, BentPublished in: Wettkämpfe in Literaturen und Kulturen des Mittelalters : Riskante Formen und Praktiken zwischen Kreativität und Zerstörung / Gebert, Bent (ed.). - Berlin : De Gruyter, 2023. - (Trends in Medieval Philology ; 43). - pp. 183-202. - ISBN 9783110774603
- PublicationContribution to a collectionKreativität und Zerstörung : Wettkämpfe in Literaturen und Kulturen des Mittelalters – Zur Einführung(2023) Gebert, BentPublished in: Wettkämpfe in Literaturen und Kulturen des Mittelalters : Riskante Formen und Praktiken zwischen Kreativität und Zerstörung / Gebert, Bent (ed.). - Berlin : De Gruyter, 2023. - (Trends in Medieval Philology ; 43). - pp. 1-17. - ISBN 9783110774603
- PublicationContribution to a collectionHermeneutische und formale Zugänge zur Kulturgeschichte des Widerstreits : Prudentius und Hartmann von Aue – Augustinus und Otto von Freising(2022) Gebert, BentPublished in: Mikrokosmen : Ästhetische Formen und diskursive Figurationen einer Repräsentativität des Partikularen / von Ammon, Frieder; Waltenberger, Michael (ed.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - (Mikrokosmos ; 90). - pp. 79-111. - ISBN 978-3-631-87646-6
- PublicationJournal articleSelbstverständlichkeit : Epistemologische Provokation und hermeneutischer Stil(2021) Gebert, BentPublished in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 51 (2021), 4. - pp. 629-643. - Springer. - ISSN 0049-8653. - eISSN 2365-953X
- PublicationContribution to a collectionAgon – Faszination – Dialog : Religionsgespräche im Willehalm Wolframs von Eschenbach und in der Arabel Ulrichs von dem Türlin(2021) Gebert, BentPublished in: Vielfalt des Religiösen : Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext / Bernhardt, Susanne; Gebert, Bent (ed.). - Berlin : De Gruyter, 2021. - (Literatur - Theorie - Geschichte ; 22). - pp. 275-312. - ISBN 978-3-11-070870-7
- PublicationOther, text-bound (e.g. expert opinions, blog posts)Burkhart von Hohenfels und Bruno Epple : Über Klang und Bildsprache des Minnesangs in alemannischer Übertragung(2021) Gebert, BentPublished in: Forum Allmende für Literatur
- PublicationJournal articleHeterogene Autorschaft und digitale Textanalyse : Ein Experiment zum kompilatorischen Erzählstil Konrads von Würzburg(2021) Gebert, BentPublished in: Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung ; 2021, 10. - pp. 309-344. - BIS-Verlag. - eISSN 2568-9967
- PublicationContribution to a collectionAeneas profugus : Bewegungswahrnehmung bei Vergil und in den Eneasromanen des Mittelalters(2021) Gebert, BentPublished in: Gender Studies in den Altertumswissenschaften : Von erzählten Reisen und reisenden Erzählungen / Feichtinger, Barbara; Revellio, Marie (ed.). - Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2021. - (IPHIS. Beiträge zur altertumswissenschaftlichen Genderforschung ; 10). - pp. 227-252. - ISBN 978-3-86821-915-9
- PublicationContribution to a collectionMittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext : Einleitende Überlegungen zur Vielfalt religiöser Texte(2021) Bernhardt, Susanne; Gebert, BentPublished in: Vielfalt des Religiösen : Mittelalterliche Literatur im postsäkularen Kontext / Bernhardt, Susanne; Gebert, Bent (ed.). - Berlin : De Gruyter, 2021. - (Literatur - Theorie - Geschichte ; 22). - pp. 1-22. - ISBN 978-3-11-070870-7
- PublicationJournal articleDas Erbe des Lazarus : Recht und Religion bei Drogo de Altovillari und Hartmann von Aue(2020) Gebert, BentPublished in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB) ; 142 (2020), 1. - pp. 23-52. - De Gruyter. - ISSN 0005-8076. - eISSN 1865-9373