Jochem, Sven
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Vorname
Name
Suchergebnisse Publikationen
Nordeuropäische Demokratisierungspfade : Zwischen nationaler Abgrenzung und internationaler Verbundenheit
2023, Jochem, Sven
Michael Koß: Demokratie ohne Mehrheit? : Die Volksparteien von gestern und der Parlamentarismus von morgen
2021, Jochem, Sven
In „Demokratie ohne Mehrheit?“ plädiert Michael Koß für mehr Offenheit gegenüber der Bildung einer Minderheitsregierung, auch auf Bundesebene. Hiermit legt er einen wichtigen Debattenbeitrag zum richtigen Zeitpunkt vor, applaudiert unser Rezensent Sven Jochem. Dennoch kritisiert er an Koß‘ Argumentation, dass sie sich zu stark auf eine vermutete gesellschaftliche Spaltung stütze und die Unterschiede zwischen den skandinavischen Demokratien und ihrer langen Erfahrung mit Minderheitsregierungen einerseits sowie den politischen Systemen der deutschsprachigen Länder andererseits vernachlässige. (lz)
Sweden Report : Sustainable Governance Indicators 2022
2022, Petridou, Evangelia, Sparf, Jörgen, Jochem, Sven
Sweden Report : Sustainable Governance in the Context of the COVID-19 Crisis
2021, Petridou, Evangelia, Sparf, Jörgen, Jochem, Sven, Hustedt, Thurid
Sweden’s approach to managing the coronavirus crisis was dominated by a series of nonbinding guidelines and recommendations that served as the framework for contagion mitigation measures throughout 2020 (Ludvigsson 2020, Petridou 2020), that is, “nudges against pandemics” (Pierre 2020). This approach attracted considerable attention, since it departed from most national approaches, including the ones by the country’s geographically proximate and culturally similar Nordic neighbors. Conversely, the rate of deaths due to the pandemic has been higher in Sweden than in many European countries.