Pietsch, Lutz-Henning
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Pietsch
Vorname
Lutz-Henning
Name
16 Ergebnisse
Suchergebnisse Publikationen
Gerade angezeigt 1 - 10 von 16
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandVor der Wende zur Biographik : David Friedrich Strauß’ Charakteristik Schleiermacher und Daub (1839) im gattungsgeschichtlichen Kontext(2018) Pietsch, Lutz-HenningErschienen in: POTTHAST, Barbara, ed., Volker Henning DRECOLL, ed.. David Friedrich Strauß als Schriftsteller. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2018, pp. 133-144. ISBN 978-3-8253-6802-9
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandÜber die „falsche“ und die „erhabene Mission“ des Judentums : Anti- und philosemitische Diskursivierungen jüdischer Herkunft in der Heine- und Börne-Charakteristik des 19. Jahrhunderts(2017) Pietsch, Lutz-HenningErschienen in: BRAUNGART, Georg, ed., Philipp THEISOHN, ed.. Philosemitismus : Rhetorik, Poetik, Diskursgeschichte. Paderborn: Wilhelm Fink, 2017, pp. 215-229. ISBN 978-3-7705-5301-3. Available under: doi: 10.30965/9783846753019_014
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandRhetorik und Charakteristik im 18. und 19. Jahrhundert : Vom ‚moralischen Charakter‘ zu Karl Gutzkows Shelley(2014) Pietsch, Lutz-HenningErschienen in: UEDING, Gert, ed., Gregor KALIVODA, ed.. Wege moderner Rhetorikforschung : Klassische Fundamente und interdisziplinäre Entwicklung. Berlin: De Gruyter, 2014, pp. 305-318. ISBN 978-3-11-030957-7. Available under: doi: 10.1515/9783110309577.305
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelRezensionRalf Klausnitzer, Carlos Spoerhase (Hrsg.): Kontroversen in der Literaturtheorie : Literaturtheorie in der Kontroverse(2012) Pietsch, Lutz-HenningErschienen in: Arbitrium. De Gruyter. 2012, 30(3), pp. 274-280. ISSN 0723-2977. eISSN 1865-8849. Available under: doi: 10.1515/arb-2012-0073
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandDie Stadt, das Fleisch und die U-Bahn : Transformationen urbanen Horrors in Ryûhei Kitamuras Verfilmung von Clive Barkers The Midnight Meat Train (2008)(2011) Pietsch, Lutz-HenningErschienen in: VAN BEBBER, Jörg, ed.. Dawn of an Evil Millennium : Horror/Kultur im neuen Jahrtausend. Darmstadt: Büchner-Verlag, 2011, pp. 528-532. ISBN 978-3-941310-22-3
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandDie anthropologische Charakteristik der Spätaufklärung und die moralistische Tradition : Johann Georg Zimmermann - Johann Kämpf - Johann Caspar Lavater(2011) Pietsch, Lutz-HenningErschienen in: KAPP, Volker, ed., Dorothea SCHOLL, ed., Georg BRAUNGART, ed. and others. Literatur und Moral. Berlin: Duncker & Humblot, 2011, pp. 325-338. ISBN 978-3-428-13660-5
- VeröffentlichungSonstiges, textgebunden (z.B. Gutachten, Blogbeiträge)Rezension
- VeröffentlichungMonographieTopik der Kritik : Die Auseinandersetzung um die Kantische Philosophie (1781–1788) und ihre Metaphern(Berlin : De Gruyter, 2010) Pietsch, Lutz-HenningSchriftenreihe: Frühe Neuzeit; 150
- VeröffentlichungBeitrag zu einem Sammelband„The Fall of the Empire“ : Der post-freudianische Körper bei Deleuze/Guattari und in Clive Barkers 'Books of Blood'(2006) Pietsch, Lutz-HenningErschienen in: FRITZ, Jochen, ed., Neil STEWART, ed.. Das schlechte Gewissen der Moderne : Kulturtheorie und Gewaltdarstellung in Literatur und Film nach 1968. Köln: Böhlau, 2006, pp. 99-132. ISBN 978-3-412-32805-4
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelRezensionAngela Borchert, Ralf Dressel (Hrsg.): Das Journal des Luxus und der Moden : Kultur um 1800 ; und Stefan Matuschek (Hrsg.): Organisation der Kritik : Die „Allgemeine Literatur-Zeitung“ in Jena 1785–1803(2006) Pietsch, Lutz-HenningErschienen in: Arbitrium. De Gruyter. 2006, 24(2), pp. 226-231. ISSN 0723-2977. eISSN 1865-8849. Available under: doi: 10.1515/ARBI.2006.226