Bogen, Steffen
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Bogen
Vorname
Steffen
Name
30 Ergebnisse
Suchergebnisse Publikationen
Gerade angezeigt 1 - 10 von 30
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandTopologie des Spielens : Zur Eskalation eines Brettspiels im Welschen Gast(2023) Bogen, SteffenErschienen in: GEBERT, Bent, ed.. Wettkämpfe in Literaturen und Kulturen des Mittelalters : Riskante Formen und Praktiken zwischen Kreativität und Zerstörung. Berlin: De Gruyter, 2023, pp. 19-40. ISBN 9783110774603. Available under: doi: 10.1515/9783110774962-003
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandKunst- und Bildwissenschaft neu gemischt : Die Stuttgarter Spielkarten als special object(2022) Bogen, Steffen; Leonhard, KarinErschienen in: SCHOLZ, Peter, ed., Stefan WEPPELMANN, ed.. Special objects : Werke jenseits von Norm und Kanon. München: Hirmer, 2022, pp. 68-79. ISBN 978-3-7774-3897-9
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandMit Regeln spielen : Bericht aus einer Spielewerkstatt(2018) Bogen, SteffenErschienen in: AYDIN, Karen, ed. and others. Games of Empires : kulturhistorische Konnotationen von Brettspielen in transnationalen und imperialen Kontexten. Berlin: LIT, 2018, pp. 349-388. ISBN 978-3-643-13880-4
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandThe diagram as board game : Semiotic discoveries in Alfonso the Wise’s Book of Games (1283 CE) - with some observations as to Gudea as Architect (2000 BCE)(2016) Bogen, SteffenErschienen in: KRÄMER, Sybille, ed., Christina LJUNGBERG, ed.. Thinking with Diagrams : The Semiotic Basis of Human Cognition. Berlin: De Gruyter Mouton, 2016, pp. 179-208. ISBN 978-1-5015-1169-1. Available under: doi: 10.1515/9781501503757-009
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandDas Diagramm als Spiel : Semiotische Entdeckungen im Spielebuch von Alfons dem Weisen (1283 n. Chr.) mit einigen Beobachtungen zu Gudea als Architekt (2000 v. Chr.)(2014) Bogen, SteffenErschienen in: ECKART CONRAD LUTZ ..., , ed.. Diagramm und Text : diagrammatische Strukturen und die Dynamisierung von Wissen und Erfahrung; Überstorfer Colloquium 2012. Wiesbaden: Reichert, 2014, pp. 385-412. ISBN 978-3-95490-016-9
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandEinleitung zum Spiel : vom Spiel zum Buch und über das Diagramm mit Zeitachse wieder zurück(2013) Bogen, SteffenErschienen in: DÜNNE, Jörg, ed., Kirsten KRAMER, ed., Steffen BOGEN, ed.. Weltnetzwerke – Weltspiele : Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt". Konstanz: Konstanz University Press, 2013, pp. 23-29. ISBN 978-3-86253-033-5
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandImaginäres Eindringen : Schwellen- und Schleierfunktionen von Bildern (um 1000 - 1400)(2013) Bogen, SteffenErschienen in: GANZ, David, ed., Stefan NEUNER, ed.. Mobile Eyes : peripatetisches Sehen in den Bildkulturen der Vormoderne. Paderborn: Fink, 2013, pp. 91-130. ISBN 978-3-7705-5622-9
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandDiagrammatic reasoning : the foundations of mechanics(2013) Bogen, SteffenErschienen in: ASPER, Markus, ed.. Writing science: medical and mathematical authorship in Ancient Greece. Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2013, pp. 279-298. ISBN 978-3-11-029505-4
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandMünchen 1912 : Ein Technikmuseum macht Kunstgeschichte(2012) Bogen, SteffenErschienen in: FRIEDEL, Helmut, ed. and others. Marcel Duchamp in München 1912/2012 : [anlässlich der Ausstellung Marcel Duchamp in München 1912, 31. März bis 15. Juli 2012]. München: Schirmer Mosel, 2012, pp. 71-85. ISBN 978-3-8296-0591-5
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandKünste und Maschinen : zwei Leonardos des 19. Jahrhunderts(2012) Bogen, SteffenErschienen in: KÜMMEL-SCHNUR, Albert, ed. and others. Bildtelegraphie : eine Mediengeschichte in Patenten ; (1840 - 1930). Bielefeld: Transcript, 2012, pp. 257-276. ISBN 978-3-8376-1225-7