Schulz, Karin
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Berufsbeschreibung
Nachname
Schulz
Vorname
Karin
Name
11 Ergebnisse
Suchergebnisse Publikationen
Gerade angezeigt 1 - 10 von 11
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelRezensionChristine Brusson: Proust, contre-enquête(2020) Schulz, KarinErschienen in: Romanische Forschungen. Klostermann. 2020, 132(1), pp. 112-115. ISSN 0035-8126. eISSN 1864-0737. Available under: doi: 10.3196/003581220828804892
- VeröffentlichungBeitrag zu einem Konferenzband„In mezzo alla folla fuggiasca e delirante“ : Das Ich zwischen Bedrängung und Befreiung : Die Menge als Begegnungsort in Luigi Pirandellos Suo marito(2020) Schulz, KarinErschienen in: DOETSCH, Hermann, ed., Cornelia WILD, ed.. Im Gedränge : Figuren der Menge. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2020, pp. 217-234. ISBN 978-3-8467-6424-4. Available under: doi: 10.30965/9783846764244_013
- VeröffentlichungSammelbandLa ritualité des rencontres : modes de représentation littéraire(Berlin : Peter Lang, 2019) Schulz, Karin; Schmitz, Fabian (Hrsg.)
- VeröffentlichungBeitrag zu einem KonferenzbandLe bruissement du fleuve oder die Resonanzen des (Un-)Nahbaren : Impressionen des Flusses und die Antizipation des Weiblichen in Marcel Prousts À la recherche du temps perdu(2019) Schulz, KarinErschienen in: SPRENGER, Ulrike, ed., Barbara VINKEN, ed.. Marcel Proust und die Frauen. Berlin: Insel Verlag, 2019, pp. 179-196. ISBN 978-3-458-17799-9
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandL’enjeu des mouvements tranquilles : La ritualité des rencontres dans Eugénie Grandet de Balzac(2019) Schulz, KarinErschienen in: SCHULZ, Karin, ed., Fabian SCHMITZ, ed.. La ritualité des rencontres : Modes de représentation littéraire. Berlin: Peter Lang GmbH, 2019, pp. 53-66. ISBN 978-3-631-77843-2
- VeröffentlichungBeitrag zu einem SammelbandÀ la recherche entre méconnaissance et connaissance : L’innovation de la tradition moraliste dans À la recherche du temps perdu – un enjeu optique(2019) Schulz, KarinErschienen in: FELTEN, Uta, ed., Volker ROLOFF, ed.. Proust et la philosophie : regards de la critique allemande. Paris: Classiques Garnier, 2019, pp. 63-76. ISBN 978-2-406-09255-1
- VeröffentlichungDissertationKonversation und Geselligkeit : Praxis französischer Salonkultur im Spannungsfeld von Idealität und Realität(Bielefeld : transcript, 2018) Schulz, Karin
- VeröffentlichungBeitrag zu einem KonferenzbandRäumliche Figuration gesellschaftlicher Praxis : Konversation und Geselligkeit bei Marcel Proust(2018) Schulz, KarinErschienen in: KRAUSE, Sabine, ed., Heide FLAGNER, ed.. Räume und Medien in der Romania = Espaces et médias dans les cultures romanes = Spaţii şi medii în culturile romanice. Hildesheim: Georg Olms Verlag, 2018, pp. 125-136. ISBN 978-3-487-15659-0
- VeröffentlichungBeitrag zu einem KonferenzbandLe tour du kaléidoscope oder die Visualisierung des Unsichtbaren : gesellschaftliche Wandlungsprozesse bei Marcel Proust(2017) Schulz, KarinErschienen in: KERN, Beate, ed. and others. (Un-)Sichtbarkeiten : Beiträge zum XXXI. Forum Junge Romanistik in Rostock (5.-7. März 2015). München: AVM.edition, 2017, pp. 69-81. ISBN 978-3-95477-057-1
- VeröffentlichungZeitschriftenartikelDer Rausch des Fanatischen oder die Erprobung von Identität in Luigi Pirandellos Il fu Mattia Pascal(2017) Schulz, KarinErschienen in: lettere aperte : Zeitschrift für Italienstudien. 2017, 4, pp. 41-54. eISSN 2313-030X