Type of Publication: | Journal article |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-46962 |
Author: | Feindt, Friedhelm; Mendgen, Kurt; Heitefuß, Rudolf |
Year of publication: | 1981 |
Published in: | Phytopathologische Zeitschrift ; 101 (1981), 4. - pp. 281-297. - ISSN 0931-1785. - eISSN 1439-0434 |
DOI (citable link): | https://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0434.1981.tb03350.x |
Summary: |
Für die Wirt-Parasit-Kombination Cercospora beticola-Zuckerrübe (Beta vulgaris) liegen zahlreiche physiologische Untersuchungen vor, welche die Resistenz der Rübe gegen Cercospora beticola an Hand der Bildung fungitoxischer Substanzen im Gewebe der resistenten Pflanze zu erklären versuchen (z. B. HARRISON et al. 1970, BRILLOVA et al. 1973, HECKER et al. 1975, ]OHNSON et al. 1976, MARTIN 1977). Der Pilz wächst zunächst auf der Blattoberfläche, er kann nur durch die Spaltöffnungen in das Wirtsgewebe eindringen. Viele cytologische Arbeiten befassen sich daher mit dem Einfluß der Spaltöffnungen auf die Resistenz der Rübe (POOL und McKAY 1916, CANOVA 1959, SOLEL et al. 1971, RUPPEL 1972, RATHAIAH 1977). Widersprüchlich blieb bisher, ob Cercospora beticola durch geschlossene Spaltöffnunven eindringen kann und ob hier ein Zusammenhang mit der Resistenz der Pflanze besteht. Die vorliegende Arbeit versucht mit Hilfe von licht-und elektronenmikroskopischen Untersuchungen, unterstützt durch physiologische Versuche, erneut diesem Fragenkomplex nachzugehen.
|
Subject (DDC): | 570 Biosciences, Biology |
Link to License: | Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic |
FEINDT, Friedhelm, Kurt MENDGEN, Rudolf HEITEFUSS, 1981. Der Einfluß der Spaltöffnungsweite und des Blattalters auf den Infektionserfolg von Cercospora beticola bei Zuckerrüben (Beta vulgaris L.) unterschiedlicher Anfälligkeit. In: Phytopathologische Zeitschrift. 101(4), pp. 281-297. ISSN 0931-1785. eISSN 1439-0434. Available under: doi: 10.1111/j.1439-0434.1981.tb03350.x
@article{Feindt1981Einfl-8102, title={Der Einfluß der Spaltöffnungsweite und des Blattalters auf den Infektionserfolg von Cercospora beticola bei Zuckerrüben (Beta vulgaris L.) unterschiedlicher Anfälligkeit}, year={1981}, doi={10.1111/j.1439-0434.1981.tb03350.x}, number={4}, volume={101}, issn={0931-1785}, journal={Phytopathologische Zeitschrift}, pages={281--297}, author={Feindt, Friedhelm and Mendgen, Kurt and Heitefuß, Rudolf} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/8102"> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:40:38Z</dcterms:available> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/28"/> <dc:contributor>Mendgen, Kurt</dc:contributor> <dc:creator>Heitefuß, Rudolf</dc:creator> <dcterms:title>Der Einfluß der Spaltöffnungsweite und des Blattalters auf den Infektionserfolg von Cercospora beticola bei Zuckerrüben (Beta vulgaris L.) unterschiedlicher Anfälligkeit</dcterms:title> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:40:38Z</dc:date> <dc:creator>Mendgen, Kurt</dc:creator> <dc:contributor>Heitefuß, Rudolf</dc:contributor> <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/8102"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Für die Wirt-Parasit-Kombination Cercospora beticola-Zuckerrübe (Beta vulgaris) liegen zahlreiche physiologische Untersuchungen vor, welche die Resistenz der Rübe gegen Cercospora beticola an Hand der Bildung fungitoxischer Substanzen im Gewebe der resistenten Pflanze zu erklären versuchen (z. B. HARRISON et al. 1970, BRILLOVA et al. 1973, HECKER et al. 1975, ]OHNSON et al. 1976, MARTIN 1977). Der Pilz wächst zunächst auf der Blattoberfläche, er kann nur durch die Spaltöffnungen in das Wirtsgewebe eindringen. Viele cytologische Arbeiten befassen sich daher mit dem Einfluß der Spaltöffnungen auf die Resistenz der Rübe (POOL und McKAY 1916, CANOVA 1959, SOLEL et al. 1971, RUPPEL 1972, RATHAIAH 1977). Widersprüchlich blieb bisher, ob Cercospora beticola durch geschlossene Spaltöffnunven eindringen kann und ob hier ein Zusammenhang mit der Resistenz der Pflanze besteht. Die vorliegende Arbeit versucht mit Hilfe von licht-und elektronenmikroskopischen Untersuchungen, unterstützt durch physiologische Versuche, erneut diesem Fragenkomplex nachzugehen.</dcterms:abstract> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/8102/1/Feindt_Einfluss_1981.pdf"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/28"/> <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/8102/1/Feindt_Einfluss_1981.pdf"/> <dcterms:issued>1981</dcterms:issued> <dc:contributor>Feindt, Friedhelm</dc:contributor> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dcterms:bibliographicCitation>Ersch. zuerst in: Phytopathologische Zeitschrift 101 (1981), S. 281-297</dcterms:bibliographicCitation> <dc:creator>Feindt, Friedhelm</dc:creator> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Feindt_Einfluss_1981.pdf | 437 |