Type of Publication: | Dissertation |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-5117 |
Author: | Leppert, Christian A. |
Year of publication: | 2000 |
Title in another language: | The function of defined Ig domains of Neurolin and the L1 related E587 antigen in axonal growth and regeneration in the visual system of the goldfish |
Summary: |
Zellerkennungsmoleküle der Immunglobulin Superfamilie (IgSF) fördern Axonwachstum und Faszikulation, können aber auch als Rezeptoren für axonlenkende Moleküle fungieren. In der vorliegenden Arbeit wurden funktionelle Eigenschaften zweier Mitglieder der IgSF, Neurolin und das zur L1 Familie gehörende E587 Antigen (Ag) des Goldfisches, in spezifischen Zusammenhängen analysiert.
Goldfisch Oligodendrocyten exprimieren das E587 Ag und fördern in Kultur das Wachstum regenerierender retinaler Axone des Goldfisches und der Ratte. Antikörper gegen das E587 Ag hemmen diese wachstumsförderlichen Eigenschaften. E587 Ag auf der Oberfläche von Oligodendrocyten beeinflussen somit das Wachstum regenerierender Axone positiv. Neurolin erfüllt eine wichtige Funktion beim gerichteten Wachstum retinaler Axone zur 'optic disk'. Mit Hilfe monoklonaler Antikörper gegen Ig Domänen 1, 2 und 3 von Neurolin wurde die funktionelle Rolle dieser Ig Domänen in der Retina untersucht. Die Blockade der Ig Domänen 1 und 3 von Neurolin verursacht eine leichte Defaszikulation wachsender retinaler Axone. Im Gegensatz dazu kommt es bei Blockade von Ig Domäne 2 zum Verlust der Orientierungsfähigkeit retinaler Axone. Retinale Axone schlagen abnormale Wege ein, wachsen in Kreisen, oder sogar weg von ihrem intermediären Ziel, der 'optic disk'. Ig Domäne 2 ist somit essentiell für die Funktion von Neurolin als Rezeptor oder Teil eines Rezeptorkomplexes für ein axonlenkendes Molekül noch unbekannter Identität, das retinalen Axonen ein zur optic disk orientiertes Wachstum ermöglicht. |
Summary in another language: |
Cell adhesion / recognition molecules of the immunoglobulin superfamily (IgSF) promote axon growth and fasciculation, and can function as receptors for axon guidance molecules. In the present PhD thesis the function of two members of the IgSF, neurolin and the L1 related E587 antigen, was analysed.
Goldfish oligodendrocytes express the E587 antigen and promote growth of regenerating goldfish and rat retinal axons. Antibodies against E587 antigen lead to a reduction of axon growth on oligodendrocytes. Thus, E587 antigen on the surface of goldfish oligodendrocytes contributes to the regenerative growth of goldfish and rat axons. Neurolin, on the other hand, participates in retinal axon guidance to the optic disk. Monoclonal antibodies against Ig domains 1, 2 and 3 of neurolin were used to elucidate the functional role of these domains. Blockage of Ig domain 1 and 3 of neurolin, respectively, interfered slightly with axon fasciculation, whereas blockage of Ig domain 2 provoked severe pathfinding errors. Axons grow in aberrant routes, in circles, and even away from their intermediate target, the optic disk. Thus, neurolin appears to function as a receptor (or part of a receptor complex) for a yet unidentified guidance molecule involved in retinal axon pathfinding, and Ig domain 2 is crucial for this function. |
Examination date (for dissertations): | Feb 25, 2000 |
Dissertation note: | Doctoral dissertation, University of Konstanz |
Subject (DDC): | 570 Biosciences, Biology |
Controlled Keywords (GND): | Goldfisch, Nervenfaser, Oligodendrocyt, Zellkultur, Funktionsanalyse |
Keywords: | immunoglobulin superfamily, Neurolin, E587 antigen, pathfinding |
Link to License: | Terms of use |
LEPPERT, Christian A., 2000. Die Funktion definierter Ig-Domänen von Neurolin und des L1-ähnlichen E587-Antigens bei axonalen Wachstums- und Regenerationsprozessen im Sehsystem des Goldfischs [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
@phdthesis{Leppert2000Funkt-7175, title={Die Funktion definierter Ig-Domänen von Neurolin und des L1-ähnlichen E587-Antigens bei axonalen Wachstums- und Regenerationsprozessen im Sehsystem des Goldfischs}, year={2000}, author={Leppert, Christian A.}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
disss.pdf | 597 |