Type of Publication: | Contribution to a collection |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-107886 |
Author: | Götz, Thomas; Frenzel, Anne C.; Pekrun, Reinhard |
Year of publication: | 2009 |
Published in: | Handbuch Bildungsforschung / Tippelt, R.; Schmidt, B. (ed.). - 2. - Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. - pp. 71-91 |
Summary: |
Was ist psychologische Bildungsforschung und welche Beiträge liefert sie für ein Verständnis von individueller Bildung und institutionellem Bildungswesen? In diesem Beitrag wird dargestellt, dass es sich bei der Psychologie um eine zentrale Grundlagenwissenschaft der Bildungsforschung handelt. Einleitend wird der Begriff der psychologischen Bildungsforschung erläutert. Anschließend werden Aspekte von Persönlichkeit als Gegenstände von Bildung diskutiert; und im dritten Abschnitt wird auf psychologische Perspektiven zum Erwerb von Bildung und zu Bildungswirkungen von Unterricht und sozialen Umwelten eingegangen. In einem kurzen Ausblick werden Desiderata für zükunftige Bildungsforschung skizziert.
|
Subject (DDC): | 370 Education, School and Education System |
Link to License: | In Copyright |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
GÖTZ, Thomas, Anne C. FRENZEL, Reinhard PEKRUN, 2009. Psychologische Bildungsforschung. In: TIPPELT, R., ed., B. SCHMIDT, ed.. Handbuch Bildungsforschung. 2. Wiesbaden:VS, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 71-91
@incollection{Gotz2009Psych-502, title={Psychologische Bildungsforschung}, year={2009}, edition={2}, address={Wiesbaden}, publisher={VS, Verlag für Sozialwissenschaften}, booktitle={Handbuch Bildungsforschung}, pages={71--91}, editor={Tippelt, R. and Schmidt, B.}, author={Götz, Thomas and Frenzel, Anne C. and Pekrun, Reinhard} }
Goetz_FrenzelPekrun_2009_Psychologische_Bildungsforschung.pdf | 1029 |