Type of Publication: | Journal article |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-130144 |
Author: | Lukas, Christian; Rapp, Matthias J. |
Year of publication: | 2010 |
Published in: | IRZ ; 5 (2010), 3. - pp. 123-131 |
Summary: |
Die effiziente betriebliche und konzernweite Implementierung der Percentage-of-Completion-Methode (PoC) stellt die Praxis vor einige Herausforderungen. Dies schließt die Auswahl der geeigneten Variante dieser Methode sowie die Verprobung der Überleitungsrechnung mit der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz ein.
An einem Praxisbeispiel beantworten die Autoren insbesondere folgende Fragen zur Effizienz der PoC-Einführung: Wie lässt sich eine konzernweite Ergebnistransparenz erreichen? Was ist zu beachten, damit eine PoC-Überleitung fehlerfrei erfolgt? Wie kann eventuell auftretenden Vorschauproblemen durch unterschiedliche Restkostenschätzungen begegnet werden? |
Subject (DDC): | 330 Economics |
Keywords: | Gewinn- und Verlustrechnung, Kalkulation, Liquiditätsplanung, Wirtschaftsprüfer, Berichtswesen, PoC-Methode, Profit and loss accounting, Calculation, Liquidity planning, Public accountant, Reporting, PoC-Method |
Link to License: | In Copyright |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
LUKAS, Christian, Matthias J. RAPP, 2010. Die Percentage-of-Completion-Methode : Budgetierung und Realisierung im Projektgeschäft. In: IRZ. 5(3), pp. 123-131
@article{Lukas2010Perce-11994, title={Die Percentage-of-Completion-Methode : Budgetierung und Realisierung im Projektgeschäft}, year={2010}, number={3}, volume={5}, journal={IRZ}, pages={123--131}, author={Lukas, Christian and Rapp, Matthias J.} }
IRZ_03_2010_Beitrag_Lukas_Rapp.pdf | 3053 |